Ich lasse den Hühnern immer einen dicken Rand drin...
gg
![]() |
Ich lasse den Hühnern immer einen dicken Rand drin...
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
mache ich auch so.Original von gaby
Ich lasse den Hühnern immer einen dicken Rand drin...
gg
dehöhner
Was den für einen Dicken Rand?
Ich vermute mal, dass vieles von der Melone gegessen wird, aber die Schale mit viiieeel rotes am Rand den Hühnern zugeführt wird
Unsere fangen allmählich wieder an zu legen, zumindest die Barnevelder Zwerge und Charlotta (holländischer Zwerg).
Den Zwerg-Wyandotten scheint es noch zu gut zu gehen. Die machen noch Ferien. Aber so wie die im Auslauf rumliegen, warte ich nur noch auf einen Zuruf: Wo bleibt mein Cocktail?
Werde mal ne Melone kaufen, vielleicht kann die das überreden Eier zu legen![]()
Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)
hallöle miteinander
soo also ich habe die ehre meine facharbeit in biologie über das rangverhalten von hühnern zu schreiben bzw zu filmen....nun beobachte ich meine hühner zwar noch nicht sehr lange aber ich kann auch leider kein ´richtig negatives verhalen feststellen da sie alle zieml friedlich miteinander umgehen und sich auch nicht hacken....was soll ich nun tun außer ein neues huhn ins rudel zu brigen,habt ihr irgendwelche tips für mich oder schon mal so etwas ähnliches gemacht?
grüßle
Wenn die Rangordnung erst mal klar ist, findet nicht jeden Tag aufs neue Krieg statt. Jedenfalls nicht in Gruppen in denen die Tiere sich kennen und behalten können (20-50). Willst Du Krieg bei den Hühnern filmen musst Du große Gruppen beobachten (oder ein neues Tier in eine bestehende Gruppe bringen).
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
hallo
also berta ..sei unbesorgt..meine brahmas legen in den sommermonaten auch relativ wenig..dafür wenn es kühler ist umso mehr...zz legen die vorallem die zc (die welche halt grad ned gluckig sind *lol*) sogar die seidis setzen bei der hitze ziemlich zurück..oder glucken *ächts*
also keine sorgen..eine gut 2 monatige sommerpause ist nicht unüblich
grüsse
Tina
*Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
Gilbert Keith Chesterton
Schade aber auch das die Sommerpause 2 Monate sein soll bei meinen Hühnern erst mußten sie sich eingewöhnen jetzt machen sie schon wieder Pause habe nicht wenig Lust sie alls Suppenhühner zu Nutzen.waren so Teuer bei der anschaffung und nun kekomme ich noch nicht mal Eier.
ich glaube ich Kaufe lieber wider im Laden meine Eier bekomme ja eh keine mehr.
Meine haben wieder angefangen, vielleicht füttertst Du falsch?
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Dieses Jahr hatte ich noch keine Sommerpause feststellen können. Trotz immenser Hitze legen sie gut, 5 Eier von 7 Hennen.
allerdings habe ich die Aufstallungsüberdachung nicht entfernt (helle Plane oben drüber). Vielleicht ist es dadurch sogar kühler als sonst, da die Sonne nicht so heftig reinstrahlt. Jedenfalls hecheln sie auch viel weniger.
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
Lesezeichen