Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: " Vatergefühle" ???

  1. #1
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444

    " Vatergefühle" ???

    Gestern stand mein Hahn vor dem Gluckengehege und lockte wie ein Weltmeister. Er machte es so süß, dass ich die Tür aufmachte und ich ihn zu Mutter und Küki lies.
    Denni ging ganz langsam durch das Gehege und lockte immer weiter.Um das Kleine kümmerte er sich nicht.
    Erst, als er wieder mal ganz intensiv am Boden beschäftigt war, wuselte das Kleine um seinen Schnabel herum. Denni erstarrte augenblicklich . Ich nahm ihn dann sachte und setzte ihn wieder nach draussen.
    Ich hatte Angst, dass dieser große Kerl nach dem Kleinen hackt. Es ist ja erst letzten Samstag geschlüpft, also noch winzig. Und vor allem ist es das einzige Junge der Glucke.
    Habe ich richtig reagiert, oder hätte ich noch warten sollen mit dem raus- setzen des Hahns. Wenn er will, lasse ich ihn morgen noch mal in den Gluckenstall.


    Helga

  2. #2
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    PapazuBesuch.jpg

    Ich hatte die Bedenken auch - aber mein Dicker hat die Kleinen sogar mitgefüttert

    Ich denke, es kommt auf den jeweiligen Hahn an - und auch auf das Verhältnis von ihm zur Glucke...
    als ich bspw vor 2 Monaten einen Schlupf hatte bei einer Henne, die ihn zuvor nicht kannte (ist mitsamt angebrüteten Eiern bei mir eingezogen) u die er 14 Tage lang nur sah, wenn sie gerade ihren Glucken-Freigang nahm oder er sie mal am Nest besuchte, da flogen aber die Fetzen als er ihre Kleinen locken wollte Musste den Hahn dann sozusagen vor der Furie retten indem ich ihn raushob... Mittlerweile kennt sie ihn ja durch das Zusammenleben in der Gruppe u ich denke, nächstes Mal lässt sie ihn dann auch die Kleinen "mitversorgen", denn er ist wirklich ein vorbildlicher Papa

    Dazu sei gesagt, dass das Foto bei der ersten Brut dieses Jahr entstand - mein Hahn ist aus Mai 2012 u hatte bis dato keine Küken gesehen, somit auch keine Erfahrung... aber er war wirklich toll zu ihnen, von Anfang an
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  3. #3
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Puh-ich würde es unter ständiger Anwesenheit ruhig mal probieren. man hatte solche Fälle schon, wo es gut ging. Wenn du dabei bist, kann ja soviel nicht passieren, aber ich würde ihn nicht aus den Augen lassen. Vatergefühle sind ja eher nicht so der Hähne Ding, aber es sind wohl trotzdem schon zarte Bande entstanden...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #4
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Den Hahn interessiert eher die Glucke, das ist schon mal klar, deshalb lockt er auch.
    "Vatergefühle" würde ich das nicht nennen, obwohl ...
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •