Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Hahn stresst Morgens beim rauslassen

  1. #1
    Avatar von lia406
    Registriert seit
    08.06.2013
    PLZ
    27432
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15

    traurig Hahn stresst Morgens beim rauslassen

    Jeden Morgen das gleiche Drama.
    Ich mach die Stalltür auf die Jungtiere kommen mir flüchtend entgegen weil der Hahn gestresst hinterher rennt und sich gleich eines der Jungtiere oder auch seine lieblingshenne runtermacht.
    Also ohne rücksicht auf verluste dem Hahn passt irgendetwas nicht. Da ich noch neu in der Hühnerhaltung bin frag ich mich ob die Tiere eine bestimmte Reihenfolge beim verlassen des Stalles einhalten sollen oder was der Hahn den will. Liegt es daran das ich die Tür weit aufmaqche und keine (noch keine) Luke eingebaut habe und der Hahn es dann besser steuern kann wann und wer den Stall morgens als erstes verlässt?
    Hab mir schonmal Rezepte zum zubereiten von Seidenhühnern durchgelesen, weil solch einen stress mag ich nicht haben.

    Hab ihr einen Tip für mich?

    LG
    Liane

  2. #2
    Avatar von nicole h
    Registriert seit
    20.07.2013
    Ort
    Staufenberg
    PLZ
    34355
    Beiträge
    213
    Hallo,
    wie ist denn Deine Gruppe zusammen gestellt und seit wann leben die Tiere zusammen?
    LG

  3. #3
    Avatar von lia406
    Registriert seit
    08.06.2013
    PLZ
    27432
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Hallo nicole
    ich bin noch dabei meine truppe zusammenzustellen, als erstes war der Hahn da den hat mein Mann gerettet vor dem Topf.
    Hennen wollte ich mir selber über den Brutautomaten ausbrüten, wobei nur ein Seidenhuhnkücken schlüpfte und ich dem Küken auf die schnelle Brahmaküken als kumpels geholt habe. In der zeit war der Hahn alleine. Das Seidenküken mit seinen drei Kumpels ist sind jetzt drei Monate alt und seit einem Monat bei dem hanh Tag und Nacht und es klappt super die dürfen auch bei ihm schlafen. Aber der stress morgen ist mir schon vor 2 Wochen aufgefallen. Nun hatte ich 4 Seidenhuhnhennen bestellt ,damit ich überhaupt mal Hennen endlich habe und mir wurden 1 Henne und 3 jungtiere geliefert, was mich schon etwas ärgert. Aber die Henne ist gestern schon cool mit in seine Kiste gestiegen zum schlafen aber heute Früh hat sie den ganzen Stress abgekommen, mit beißen und allem drum und drann.
    Boah erst richtig stress machen und dann noch dieses beagatten :-(.
    Ich glaub ich will keinen Hahn mehr.

    LG
    Liane

  4. #4
    Avatar von nicole h
    Registriert seit
    20.07.2013
    Ort
    Staufenberg
    PLZ
    34355
    Beiträge
    213
    Dein Hahn ist warscheinlich unterfordert und frustriert, er hat ja nur eine Henne zum treten und das ist zu wenig! Besorg dir möglichst schnell ausgewachsene Hennen damit er was zu tun hat. Die Henne mit den Jungtieren kann sogar die Glucke sein und wenn sie die Jungtiere noch führt, dann läßt sie sich auch nicht treten...Der arme Kerl ist bestimmt ganz frustriert. Bei meinem Hahn ist es Morgenritual das nach dem rauslassen erst mal alle umworben und angebalzt werden, warscheinlich muß erst mal die überschüssige Energie vom Stallaufenthalt raus
    Und mach Dir keine Sorgen wegen zuviel Hühnern, mann hat selten zu viele und Hennen wirst du auch immer los.
    Viel Erfolg!
    PS: Hähne sind klasse und bereichern das Hühnerleben (wenn sie ausgelastet sind) Das Verhalten in der Gruppe ist viel friedlicher und er warnt vor Fressfeinden. Gib ihm ne Chance!

  5. #5
    Avatar von lia406
    Registriert seit
    08.06.2013
    PLZ
    27432
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Ja mehr Henen war auch meine Idee nur leider bekommst du die Siedenhuhnhennen kaum zu kaufen und wenn dann nur mit Hahn dazu :-(. Und ich war so froh das ich einen Züchter gefunden hatte um die 4 Hennen zu bestellen und was kommt hier an? Nur eine davon aber sie lässt den hahn schon ran, denke zwar auch das 2 der Jungtiere von ihr sind aber mit denen ist sie fertig.
    Also ich nehme noch gerne Tips an wer Seidenhuhnhennen verkauft, aber mehr Hähne kann ich nicht gebrauchen.

    LG
    Liane

  6. #6
    Avatar von nicole h
    Registriert seit
    20.07.2013
    Ort
    Staufenberg
    PLZ
    34355
    Beiträge
    213
    Schau mal hier:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...t-Bart-BR-2013

    Ansonsten nimm doch andere Rassen bis Deine groß sind.
    LG

  7. #7
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Halo Liane,

    ich denke die Art und Weise, mit der Du das Hühnerprojekt angegangen bist, und Deine vermenschlichte Sichtweise, sind mehr für das Problem verantwortlich als der Hahn.
    Es ist ja lobenswert dass ihr den Hahn vor dem Kochtopf gerettet habt. Aber es ist nicht unbedingt die schlaueste Idee, zur Gründung eines Stammes einen erwachsenen Hahn mit Küken zu vergesellschaften. Es wäre wesentlich sinnvoller gewesen ihm einige ausgewachsene Junghennen zu besorgen. Sicher ist es schön die kleinen Küken aufwachsen zu sehen. Aber was soll ein Hahn, bei dem im Frühjahr die Hormonproduktion hochgefahren wird mit 8 Wochen alten Jungtieren anfangen? Dann der Nachkauf, der wohl auch nicht so optimal verlaufen ist. Nun hat der Hahn neben seinem "Kindergarten" eine Henne um seinen Hormonstau abzubauen. Dass das für die Henne nicht gerade die angenehmste Lösung ist, kann man sich ja wohl auch vorstellen.
    Boah erst richtig stress machen und dann noch dieses beagatten :-(.
    Ich glaub ich will keinen Hahn mehr.
    Das war es was ich mit der vermenschlichter Sichtweise meinte. Bei Hühnern sind Dinge wie Zärtlichkeit und Vorspiel nun mal nicht so gefragt. Dass es bei Deinen Hühnern noch etwas ruppiger abläuft als normal, liegt eben daran, dass Du dem Hahn nur eine Henne "zur Verfügung" stellst. Deshalb bedarf es weniger der Überlegung, ob man ohne Hahn auskommt, sondern der Überlegung, wie man dem Hahn ein normales Umfeld verschafft. Nun musst Du eben sehen wie Du die nächsten 3 Monate zurecht kommst, bis die Jungtiere erwachsen sind. Dabei kommt Dir sicher der Umstand zu Gute, dass der Testosteronspiegel des Hahnes zum Herbst sinken wird.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  8. #8
    Avatar von lia406
    Registriert seit
    08.06.2013
    PLZ
    27432
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Danke Ernst für den netten Hinweis, und es wird mir bestimmt auch nicht passieren das ich aus Tierliebe ein Tier vor dem Kochtopf rette.
    Und um Vorwürfe hatte ich auch nicht gebeten sondern um einen Tip.

    LG
    Liane

  9. #9

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Guten Morgen. Wenn einem Neuling in der Tierhaltung ein Missgeschick passiert oder etwas aus dem Ruder läuft so ist das oftmals ganz normal. Dafür sind Foren ja neben anderem da das man um Tat fragt und andere einen Rat in Schriftlicher Form geben, wenn es nicht möglich ist auch mal zu telefonieren. Wenn jedoch ernst gemeinte Tipps und Ratschläge sehr schnell als Vorwürfe interpretiert werden so kann es passieren das die Tippgeber beim nächsten mal sich nicht mehr äußern und wertvolle Ratschläge nicht mehr im Forum erscheinen was fürs Forum schade und für Suchende nicht gut wäre. Gruß Windfried

  10. #10
    Avatar von lia406
    Registriert seit
    08.06.2013
    PLZ
    27432
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Hallo Windfried,
    Nicht nur die Tipgeber könnten vergrault werden sondern auch die Fragenden, deshalb werde ich ganz bestimmt keine Frage nach einem Tip hier reinstellen.

    LG
    Liane

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 4 Hennen morgens tot im Stall - keine Diagnose beim TA
    Von HalligHühner im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 06.07.2019, 18:41
  2. Hahn kräht 03:00 Uhr morgens
    Von kleinermadidel im Forum Verhalten
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 17.12.2013, 16:29
  3. Hahn hackt Morgens Jungtier
    Von lia406 im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.07.2013, 17:19
  4. Wann morgens rauslassen?
    Von Birli im Forum Dies und Das
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.10.2011, 15:55
  5. Wann Hahn rauslassen ???
    Von Lauri im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •