also das mit den 30qm bezog sich auf das hühnergehege, im garten könnten sie auch noch laufen
können serama nicht auch sehr gut fliegen?
was haltet ihr von zb. zwerg welsummern?
![]() |
also das mit den 30qm bezog sich auf das hühnergehege, im garten könnten sie auch noch laufen
können serama nicht auch sehr gut fliegen?
was haltet ihr von zb. zwerg welsummern?
@Hansenn,
ja ich habe Hybriden und ein paar Mixe. Wenn ich zum Hühnerhändler fahre, suche ich mir die aus, die mir am besten gefallen. Auch hier gibt es immer größere und kleinere Tiere. Bisher bin ich immer sehr zufrieden gewesen.
Sie legen regelmäßig ihre Eier und sind sehr zahm. Jetzt nach drei Jahren Hühnerhaltung möchte ich allerdings gerne auch Rassehühner halten und habe einer Glucke aktuell Maranseier untergelegt.
@Pudding
doch! Ich sammel die Kackis bei jedem Wetter ein![]()
Geändert von Sternenvogel (13.08.2013 um 20:58 Uhr)
Viele Grüße vom Sternenvogel
mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe
Ich hatte es so verstanden, das der Garten insgesamt nur 30qm klein ist. Da wäre dann aber von Blumenbeeten und Rasen in kurzer Zeit nichts mehr übrig.
Zwergwelsumer könnten gut passen, sie sollen auch größere Eier legen als Zwerge sonst.
Also, wir haben insgesammt leider doch nur 30 qm platz.Achso hab das irgendwie anderst verstanden!also das mit den 30qm bezog sich auf das hühnergehege, im garten könnten sie auch noch laufen
Wie groß ist den der Garten?
Und wie wärs mit Seidenhühnern?
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Also, um die ganze lage noch einmahl genau zu beschreiben: unser gesamter garten ist ca. 250qm groß, die 30qm bezogen sich auf die Fläche, auf der dann der Hühnerstall stehen würde und ein fester auslauf für die tiere sein würde.
was ich vorhin vergessen habe zu erwähnen ist, das hinter unserem garten eine öffentliche grünfläche mit der fläche von ca. 5 ha ist. dort könnten die hühner theoretisch auch laufen, aber dort werden oft hunde ausgeführt. dann würde ich aber eine große hühnerrasse mit hahn beforzugen
freilaufende Hunde egal ob große Hühner oder kleine können tötlich sein!theoretisch auch laufen, aber dort werden oft hunde ausgeführt. dann würde ich aber eine große hühnerrasse mit hahn beforzugen
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Also, bei 30 qm Fläche plus Freilauf im Garten kannst du 5 Hühner problemlos halten.
Wenn es Rassehühner sein sollen, dann geh doch mal auf örtliche Geflügelschauen und sieh dich dort um. Die Hühner real zu sehen ist immer was anderes, als hier so trocken theoretisch beraten zu werden.
Wenn ihr unbedingt ganz viele Eier wollt, dann holt eben 5 Hybridhühner. Die sind nicht so hektisch, werden leicht zahm und legen wie die Wilden, wenn sie passendes Futter bekommen. Aber sie scharren auch stärker als z.B. Zwerghühner!
Freiauslauf auf Gemeindeland mit Hunden, Spaziergängern ect... geht schief. Da ist Stress vorprogrammiert.
Gruß, Anne
Hallo Hansenn,
eine Grundfläche von 30 qm reicht, meines Erachtens nach, für 4 Vertreter(innen) einer ruhigen Groß-Huhn-Rasse aus.
Zumal wenn dann noch optional ein erweiterter Auslauf in den Garten möglich ist.
Was aber nur über eine weitere Einzäunung für die Hühner sicher wäre, da, wie du schreibst, an euer Grundstück eine öffentliche Fläche angrenzt, die auch Hundehalter nutzen.
Und im Garten hinterlassen Hühner "Spuren"..damit meine ich nicht die entfernbaren "Köttel",
sondern sie scharren -und ein gepflegter Blumengarten wird darunter leiden.
Und vergiss bei der "Überzeugungsarbeit" auch nicht den finanziellen Aspekt und den, dass du bei einer Erkrankung etc. auf die Unterstützung deiner Eltern angewiesen sein kannst/wirst(?)
@Anne,
dass "Hybriden" per se weniger "hektisch" sind, kann ich gar nicht bestätigen.
ja Seramas können sehr gut fliegen![]()
Seidenhühner fliegen nicht, da dürfte ein 60 cm hoher Zaun reichen.
und da gibt es noch die seidenfiedrigen Seramas, die auch nicht fliegen.
allerdings haben Seramas auch ihren Preis...
ich würde dir zu Seidenhühnern raten, sie legen zwar etwas kleinere Eier als Hybriden aber dafür sind sie sehr ruhige Hühner und werden sehr zutraulich
Lesezeichen