Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Die Zucht einer Seidenwachtel...

  1. #11
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Themenstarter
    igittigitt...

    Naja, war ja nur eine Idee.
    Muss ja nicht sonderlich toll sein. Aber Seidenhühner kamen auch irgendwie zu stande und heute störts auch keinen mehr, zumindest wenige.
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  2. #12
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Wie ich schon zart andeutete, Seidenhühner sind durch Mutation entstanden, nicht etwa durch die Kreuzung Huhn x Kaninchen oder so .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #13
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Themenstarter
    ja, klar.
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  4. #14
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Okina, mein englisch reicht dafür leider nicht aus... an welcher Stelle des Textes finde ich etwas über Wachtel x Huhn? Sind auch Bilder dazu?

    Was ich mich frage ist:
    Paaren die einen männliches Huhn x weiblicher Wachtel, oder umgekehrt?
    Weil immerhin ist die Eigrösse ja nicht ganz unwesentlich unterschiedlich, und der Platz für ein Küken dann entweder zu klein, oder zu gross!?


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  5. #15
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Bilder dazu habe ich nicht gefunden, aber noch einen Bericht, das geht auch nur im Labor mit künstlicher Befruchtung, und es schlüpfen nur Männchen in dem Ei entwickelt sich ein an das Ei angepasster Embryo, sonst würde das mit Pute x Huhn nicht klappen.

    http://www.nrcresearchpress.com/doi/...c#.Ugp49W1qHGI
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  6. #16
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Danke für den Link!
    Und haben sie nun Wachtel x Huhn, oder Huhn x Wachtel gekreuzt? (mxw, wxm)


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  7. #17
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Themenstarter
    Geändert von Soonwaldgeflügel (13.08.2013 um 20:43 Uhr)
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  8. #18
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy July,

    der Link in diesem Thread war nicht von mir, und die Stelle mit Huhn x Wachtel habe ich auch nicht gefunden .

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #19
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hy July,

    der Link in diesem Thread war nicht von mir, und die Stelle mit Huhn x Wachtel habe ich auch nicht gefunden .
    Ups, Kleinfastenrather hatte das gepostet.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  10. #20
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    So, wie ich das verstanden habe, wurden die Wachtelhennen künstlich befruchtet, der 3te Link von Soonwaldgeflügel ist am aufschlussreichsten.
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine Mechelner sind da! Und nun der Beginn einer Zucht?
    Von HähnchenHirte im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 11:44
  2. Orpington, was fällt aus einer Blau 1, und einer Schwarz ,1 Kombination?
    Von DerAusDemEi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 11:28
  3. Anfang einer Zucht
    Von Salia im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 22:04
  4. Zucht
    Von Cornelia im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 19:26
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 13:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •