Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: king suro 20 - zu hohe Feuchtigkeit - was tun?

  1. #1
    Avatar von FrecheFrida
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Thurgau
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    180

    king suro 20 - zu hohe Feuchtigkeit - was tun?

    Ich habe mir einen zweiten, aber bereits 1x benutzten King Suro gekauft . Nun ist der seit gestern in Betrieb und seine Feuchtigkeit ist trotz Einstellung von 55% immer auch 79/80%. Wie schlimm ist dies für meine Bruteier und was kann ich gegen die hohe Feuchtigkeit tun?

    Vielen Dank.
    *Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung*

    1.3 Jersey Giant schwarz, 1.3 Sebright Goldschwarz, 1.2 Hunde, 1.3 Pferde, 1.3 Pony,

  2. #2
    Avatar von FrecheFrida
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Thurgau
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    Kann mir niemand helfen ?
    *Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung*

    1.3 Jersey Giant schwarz, 1.3 Sebright Goldschwarz, 1.2 Hunde, 1.3 Pferde, 1.3 Pony,

  3. #3
    Avatar von FrecheFrida
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Thurgau
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    Ja, lesen ist das Zauberwort. Obwohl ich gestern gegooglet hab wie ne verückte, ist mir heute das Licht aufgegangen. Muss gucken, ob ich das Lüftungsloch beim Suro offen hab. Geb dann - falls es andere mit diesem Problem gibt - Bescheid
    *Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung*

    1.3 Jersey Giant schwarz, 1.3 Sebright Goldschwarz, 1.2 Hunde, 1.3 Pferde, 1.3 Pony,

  4. #4
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Ist der schwamm nass? Steht dein wasserbehalter oberhalb vom brüter? Nicht das du da Wasser hinein hebelst. Nimm Sicherheits halber das Wasser einfach mal weg, überprüfe die Montage der pumpe und kontrolliere ob die rlf weniger wird. 80 ist das maximale was ich erreichen konnte.
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  5. #5
    Avatar von FrecheFrida
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Thurgau
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    Zitat Zitat von LJB Beitrag anzeigen
    Ist der schwamm nass? Steht dein wasserbehalter oberhalb vom brüter? Nicht das du da Wasser hinein hebelst. Nimm Sicherheits halber das Wasser einfach mal weg, überprüfe die Montage der pumpe und kontrolliere ob die rlf weniger wird. 80 ist das maximale was ich erreichen konnte.
    Danke für Deine Antwort.

    Nein der Schwamm ist trocken und es pumpt auch kein Wasser rein, da die Rate eh zu hoch ist. Ich hab jetzt das Luftloch geöffnet, welches oben ja vorhanden ist und somit schon innerhalb 15 min erreicht, dass es auf 77 runter ist. Mal gucken. Wenns bis heute Abend nicht besser ist, montier ich den Schwamm und das APS ab. Gebe aber bei Interesse Bescheid, was wie klappt
    *Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung*

    1.3 Jersey Giant schwarz, 1.3 Sebright Goldschwarz, 1.2 Hunde, 1.3 Pferde, 1.3 Pony,

  6. #6
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Klar besteht Interesse

    Hast du den King vorher gut nass ausgewischt und dann Deckel drauf und Klappe zu ?
    Ansonsten kommst du nämlich nie auf 90% LF.

    Lass weiter hören, wie es weitergeht.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #7
    Avatar von FrecheFrida
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Thurgau
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Klar besteht Interesse

    Hast du den King vorher gut nass ausgewischt und dann Deckel drauf und Klappe zu ?
    Ansonsten kommst du nämlich nie auf 90% LF.

    Lass weiter hören, wie es weitergeht.

    lg
    Willi
    Nein, ich war so naiv, hab ihn gekriegt, auseinander genommen um zu schauen ob alles sauber und trocken ist, was es auch war und zwei Tage später zusammengebaut und in Betrieb genommen.

    War das falsch? Der Vorbesi hat extra bestätigt ihn gründlichst gereinigt zu haben?

    Ich merke, dass ich jedes Mal was dazulerne
    *Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung*

    1.3 Jersey Giant schwarz, 1.3 Sebright Goldschwarz, 1.2 Hunde, 1.3 Pferde, 1.3 Pony,

  8. #8
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Dann dürfte er niemals auf 90% kommen.

    Ich sag mal: Du hast 23 Grad Raumtemperatur bei 60% LF.
    Du baust das Teil zusammen. Dann hast du 23 Grad und 60% im Brüter.
    Dann drehst du ihn auf. Die Temp. steigt, die Feuchte sinkt. Egal, ob der Schieber offen, oder zu ist.

    Entweder das Teil pumpt dauernd (wäre ein Fehler des Geräts, hast du aber ausgeschlossen), oder du hast ca 150% LF im Wohnzimmer. (Was nicht möglich ist, da es schon vorher regnen würde)
    Das Witzige ist: Je höher die Temperatur, desto mehr Wasser kann die Luft aufnehmen. Genau deswegen sinkt die relative Luftfeuchtigkeit, je wärmer die Luft wird.
    Und 100% heißt: Mehr geht nicht.
    Auch wenn mittlerweile gerne von: "Ich bin mir 1000 prozentig sicher" gesprochen wird, ist es Blödsinn.
    Man sagt damit nur: ich bin 10x sicher.
    Entweder sicher oder nicht. Mehr als sicher gibt es nicht.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  9. #9
    Avatar von FrecheFrida
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Thurgau
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Dann dürfte er niemals auf 90% kommen.

    Ich sag mal: Du hast 23 Grad Raumtemperatur bei 60% LF.
    Du baust das Teil zusammen. Dann hast du 23 Grad und 60% im Brüter.
    Dann drehst du ihn auf. Die Temp. steigt, die Feuchte sinkt. Egal, ob der Schieber offen, oder zu ist.

    Entweder das Teil pumpt dauernd (wäre ein Fehler des Geräts, hast du aber ausgeschlossen), oder du hast ca 150% LF im Wohnzimmer. (Was nicht möglich ist, da es schon vorher regnen würde)
    Das Witzige ist: Je höher die Temperatur, desto mehr Wasser kann die Luft aufnehmen. Genau deswegen sinkt die relative Luftfeuchtigkeit, je wärmer die Luft wird.
    Und 100% heißt: Mehr geht nicht.
    Auch wenn mittlerweile gerne von: "Ich bin mir 1000 prozentig sicher" gesprochen wird, ist es Blödsinn.
    Man sagt damit nur: ich bin 10x sicher.
    Entweder sicher oder nicht. Mehr als sicher gibt es nicht.

    lg
    Willi
    Du bist echt gut. Jep, derzeit sinds 22 Grad im Haus und eine Luftfeuchte von 60%. Auf gut Deutsch, ich hab en Problem mit meinem Brüter?

    Das wäre echt kacke!

    Nützts was, wenn ich die Wasserpumpe abmontiere und den Schwamm und gucke, wie sich die Feuchte entwickelt? Besser 60% als 80%?
    *Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung*

    1.3 Jersey Giant schwarz, 1.3 Sebright Goldschwarz, 1.2 Hunde, 1.3 Pferde, 1.3 Pony,

  10. #10
    Avatar von zwerghenne
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    Teesdale
    Land
    Australien
    Beiträge
    1.372
    Hast Du ein zweites Hygrometer zum Nachmessen der Luftfeuchtigkeit?
    1,4 Australorp, 1,3 Wyandotten
    „Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.“ Erich Kästner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. King Suro 20
    Von LilyDeGros im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.05.2020, 23:46
  2. King Suro ECO 20?
    Von Ninon14 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.03.2017, 19:00
  3. King Suro 20
    Von Michlnec im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.08.2013, 13:39
  4. King Suro 20 ist da !!!
    Von Retrieverriver im Forum Kunstbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.03.2013, 09:51
  5. King Suro
    Von Chabo2011 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 09:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •