Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Die Zucht einer Seidenwachtel...

  1. #1
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746

    Die Zucht einer Seidenwachtel...

    Ich bin immer auf der Hut nach neuen Züchtungen. Doch schön, aber nicht auf dem Markt ist eine Seidenwachtel. Es wird leider nicht zu züchten sein, wenn man nicht weiß, wie das Seidenhuhn gezüchtet wurde ...

    Es ist ziemlich witzig, wenn man an so etwas denkt.



    Ist es möglich oder bin ich puuuuuuuuuuuur dumm
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  2. #2
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Themenstarter
    keiner 'ne Idee?

    (Ich auch nicht)
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Nun, im Rahmen einer künstlichen Befruchtung ist es durchaus möglich entsprechende Kreuzungen zwischen Huhn und Wachtel zu erzielen.
    Unter Berücksichtigung der Tatsache, das Seidenfiedrigkeit erst in der F 2, also aus der Verpaarung der F 1-Tiere, vorkommt müssten diese Bastarde jedoch fruchtbar sein. An der Stelle muss ich dann passen ....
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  4. #4
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Themenstarter
    Vielen Dank!

    Man versucht ja immer


    Ich werde nun erstmal meine Siamesen holen (da der Stall endlich fertig ist) und dann weitersehen.
    Eine Idee mit der Seidenwachtel wäre e ja einmal.

    lg. Julius
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  5. #5
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Huhn und Wachtel kreuzen?
    Das ist doch jetzt ein schlechter Scherz?


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  6. #6

    Registriert seit
    12.12.2012
    Ort
    Ritten
    PLZ
    39050
    Land
    Italien
    Beiträge
    48
    Ich finde das auch als schlechten Scherz.

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Bei den Mengen an Wachteln, die nachgezogen werden, tauchen doch immer wieder neue Mutationen auf, wie die vielen Farbenschläge ja aunschaulich beweisen... Da müsste es doch mit dem Teufel zugehen, wenn da man nicht irgendwann auch mal 1- 3 seidenfiedrige fallen . Und darauf wirst Du warten müssen, sonst hat die Idee keine Zukunft.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #8
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Ich finde diese Idee auch nicht sehr toll...
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  9. #9
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Wachtel x Seidenhuhn finde ich auch ein schlechte Idee und kann ich nicht für ernst nehmen!
    Evtl. fällt mal eine seidenfiedrige aus ner Laune der Natur!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  10. #10
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Domestic chickens and quail (Coturnix coturnix japonica) have been hybridised using artificial insemination (Mitsumoto and Nishida, 1958; Wilcox and Clark, 1961).

    http://www.messybeast.com/genetics/hybrid-birds.htm

    http://www.feathersite.com/Poultry/G...d.html#PeaGuin

    Hybriden in der Gattung Gallus sind kein schlechter Witz...
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine Mechelner sind da! Und nun der Beginn einer Zucht?
    Von HähnchenHirte im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 11:44
  2. Orpington, was fällt aus einer Blau 1, und einer Schwarz ,1 Kombination?
    Von DerAusDemEi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 11:28
  3. Anfang einer Zucht
    Von Salia im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 22:04
  4. Zucht
    Von Cornelia im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 19:26
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 13:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •