Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Alle Küken tot...

  1. #1

    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Lustenau
    PLZ
    6890
    Land
    Österreich
    Beiträge
    17

    Alle Küken tot...

    Hallo!
    Unsere Glugge hatte 6 Eier, lt. Wasserprobe am Donnerstag waren 5 davon befruchtet (das war der 19. Tag) - alle 5 haben wie wild gewackelt.
    Am Freitag hörte man ein pfeiffen, kurze Zeit später lag das erste Küken tot, noch halb im Ei, im Nest. Am Samstag morgen das 2. auch noch halb im Ei, auch tot. In einem weiteren Ei war ein kleines Loch, die anderen Eier waren noch ganz. Es sind aber alle abgestorben.
    Was könnte der Grund sein?
    Danke
    1,5 Cochin; 0,1 Bielefelder Kennhuhn; 0,2 Mahrans; 0,4 Zwerg-Sussex; 0,2 Legehühner

  2. #2

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Habe gerade mal nachgerechnet, Glucke hat sich an Vollmond gesetzt?

    Oder ist das Humbug? Zumindest wäre es ne Idee!

  3. #3
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Der Grund lag wahrscheinlich wie so oft an der Einmischung durch den Menschen.

    Ab dem 19. Tag stört man die Glucke nicht mehr!
    Der Wassertest ist überhaupt nicht aussagefähig!
    Ein Pfeiffen höre ich nur, wenn ich mindestens das Ohr am Nest habe oder die Glucke hochhebe!
    Auch tote Küken, Löcher in Eiern usw. sehe ich nur, wenn ich unter die Glucke gucke!
    Küken, welche es schaffen das Ei zu öffnen, sind normalerweise zu 99% lebensfähig!
    Aber Küken, bei denen der Mensch beim Öffnen der Schale nachhilft, sterben zu 99%!

    Tut mir leid, das sind wahrscheinlich alles Dinge die Du nicht hören wolltest, aber so ist die Realität!

    Wenn man wissen möchte, ob die Eier befruchtet sind, kann man sie zwischen 6. und 10. Tag mit einer kleinen LED-Lampe in einem dunklen Raum durchleuchten. Wie die befruchteten Eier auszusehen haben, findest Du z. Bsp. hier: http://www.backyardchickens.com/t/26...ugh-incubation
    Wenn man dann wissen möchte, ob sich die Küken auch entwickelt haben, kann man die Eier auf die gleiche Weise am 18. Tag nochmals durchleuchten. Passende Bilder auch auf der Link-Seite.
    Ab dem 19. Tag ist das Nest mit der Glucke tabu. Da darf man nur noch von weiten gucken (auch wenn man dann nichts sieht). Meistens schlüpfen die Küken vom 20. auf den 21. Tag. Wieviele Küken geschlüpft sind, wird man allerdings erst am 22. Tag sehen, da erst dann die Glucke aufsteht. Falls nicht, kann man dann vorsichtig mit der Hand unter der Glucke nach noch geschlossenen Eiern tasten. Wenn da noch was angepickt ist (das kann man blind fühlen!) , lässt man dieses Ei liegen, alle intakten Eier kann man entsorgen. Die Glucke wird meistens erst aufstehen, wenn alle Eier fort sind.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  4. #4
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    *bei Rosie unterschreib*


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Gründe könnte es viele geben...

    ... die Bruteier hatten nicht alles notwendige, was die Küken zum Start ins Leben brauchen.
    ... die Glucke wurde zu oft gestört und ist dadurch zu nervös geworden - hat die Kleinen ausversehen zertreten.
    ... der Wassertest war zu viel, die Kükis sind ersoffen - den macht man eigentlich nur bei überfälligen Eiern oder Wassergeflügel. Bruteier vor Termin schiert man eigentlich nur.
    ... andere Hühner haben die Kleinen zertreten.
    ... die Glucke war einfach zu unerfahren.
    ... und und und

    Um einiges auszuschließen wären mehr Angaben notwendig.

    Mit dem Vollmond und so, da mach ich mir keine Gedanken - ich glaube nicht an den Hokuspokus.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Es könnte sein,das Du zu oft untergeschaut hast.
    Genauso wie bei der Kunstbrut,wo man den Brüter während des Schlupfes auch nicht mehr öffnen sollte,
    sollte die Glucke während des Schlupfes auch nicht gestört werden.Denn hierdurch wird das Brutklima entscheidend
    beeinflußt.

    Gruß Gerd

  7. #7

    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Lustenau
    PLZ
    6890
    Land
    Österreich
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Ich habe mich genau so verhalten, wie bei den anderen Gluggen auch - und da gings gut. Die Glugge war im Vergleich zu den anderen unglaublich "gelassen" und hat das Nest und die Eier nie verteidigt - war ihre erste Brut. Kam mir da schon etwas komisch vor.
    Ich dachte man sollte am 21. Tag nachschauen, um tote Küken zu entfernen?
    1,5 Cochin; 0,1 Bielefelder Kennhuhn; 0,2 Mahrans; 0,4 Zwerg-Sussex; 0,2 Legehühner

  8. #8

    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Lustenau
    PLZ
    6890
    Land
    Österreich
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Werde in Zukunft aber ab dem 19. Tag komplett die Hände aus dem Spiel lassen...
    1,5 Cochin; 0,1 Bielefelder Kennhuhn; 0,2 Mahrans; 0,4 Zwerg-Sussex; 0,2 Legehühner

  9. #9
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass das hineingucken unter die Glucke für den Tod von 6(!) Küken verantwortlich ist. Außer man macht das wirklich x-mal am Tag. Ich mache täglich eine Kurz-Kontrolle. Dauert ca. 3 Sekunden. Anders kann ich ev. zertretene Eier mit toten Küken nicht entfernen (Gott sei Dank erst einmal passiert. Und natürlich später dann um die Eierschalen zu entfernen.

    Aber ich täte dir raten, das mit der Wasserprobe sein zu lassen. Kauf dir lieber eine Schierlampe, so teuer sind die nicht. Da kannst du nach ein paar Tagen problemlos feststellen, welche Eier befruchtet sind.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  10. #10
    Avatar von Floda
    Registriert seit
    13.02.2011
    PLZ
    046
    Land
    Deutschland/Sachsen
    Beiträge
    1.389
    Rosie hat es ideal beschrieben und das sollte man sich so zu Herzen nehmen!!
    Vom Wassertest sollte man die Finger lassen, dass ist Humbug. Genau wie der Einfluss des Vollmondes
    MfG Floda

Ähnliche Themen

  1. Alle Küken im Ei abgestorben
    Von SalomeM im Forum Kunstbrut
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.02.2016, 06:29
  2. Küken sind alle da- und nun?
    Von astidobi im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.07.2014, 23:22
  3. Was ist nur los? alle küken tod?
    Von inken im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.07.2013, 23:17
  4. Alle Küken weg !
    Von 2Rosen im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2006, 11:21
  5. Küken alle schwarz?
    Von katinka im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.07.2005, 09:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •