Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 65

Thema: Reichshühner unbeliebt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Naja, den genauen Ursprung oder die Geschichte einer Rasse zu wissen ist ja auch keine Pflicht. Ich habe ehrlich gesagt keinerlei Wissen über die Geschichte der Hühnerrassen die ich halte...wenns einen nicht interessiert...

    Viele Grüße Katharina

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von Trini Beitrag anzeigen
    Naja, den genauen Ursprung oder die Geschichte einer Rasse zu wissen ist ja auch keine Pflicht. Ich habe ehrlich gesagt keinerlei Wissen über die Geschichte der Hühnerrassen die ich halte...wenns einen nicht interessiert...
    Natürlich ist das keine Pflicht. Das verlangt ja auch keiner. Wenn man die vorangegangenen Beiträge liest, dann sieht man ja auch, dass es darum nicht ging

    ich denke es liegt an ihrem furchtbaren und sehr vorbelastetem rassenamen.
    Wenn aber jemand so etwas als Grund für die Unbeliebtheit einer Rasse angibt, dann sollte er schon wissen wovon er spricht.
    wobei ich persönlich Unwissenheit weniger peinlich finde als
    Respektlosigkeit...
    Ein Hinweis darauf hat auch nichts mit Respektlosigkeit zu tun. Das dann zu monieren, dann schon eher, mit der für manche besser zu ertragenden Unwissenheit.

    MfG

    Ernst Niemann
    Geändert von Ernst (18.08.2013 um 11:08 Uhr)

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  3. #3
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.731
    Grüß euch
    Westfälische Totleger spricht auch nicht für eine hohe Befruchtungsrate.
    Aber eben auch nur auf den ersten Blick.
    Eigentlich müssten sie ja Todleger heißen, da im Namen angedeutet wird, dass sie sich zu Tode legen.
    Javanesische Zwerghühner sind komplett falsch benamt.

    Richtet kein Huhn nach dem Namen.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #4
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    @ernst

    ich denke es liegt an ihrem furchtbaren und sehr vorbelastetem rassenamen.



    Wenn aber jemand so etwas als Grund für die Unbeliebtheit einer Rasse angibt, dann sollte er schon wissen wovon er spricht.
    ich weiß ja den ursprung des rassenamens. denke aber trotzdem es liegt unter anderem auch sehr an diesem vorbelastetem rassenamen. so zumindest sind die reaktionen von geflügelunkundigen menschen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    so zumindest sind die reaktionen von geflügelunkundigen menschen.
    Hallo kajosche,

    ich glaube Dir gern, dass die Reaktionen bei vielen Menschen so wie bei Dir ist. Da wird aus Unkenntnis der Name Reichshuhn mit dem 3. Reich in Verbindung gebracht. Die geflügelkundigen Menschen, wie Du sie nennst, hingegen wissen dass das Reichshuhn bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand. Sicherlich spielte das 1871 aus dem norddeutschen und süddeutschen Staatenbünden in Versailles gegründete Deutsche Reich eine entscheidende Rolle bei der Namensgebung. Dieser neu entstandene Nationalstolz hat aber nichts mit dem 3. Reich zu tun. Von daher sehe ich nichts von einem "furchtbaren und sehr vorbelastetem" Rassenamen.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  6. #6
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo
    Vielleicht liegts an der etwas derberen und direkten Sprache der Bayern - scheinbar sind nur Bayern wie Kajosche und ich davon betroffen
    LG,
    phoenix27

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  7. #7
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Hallo phoenix27,

    als "Nordlicht" bin ich mit den Feinheiten der bayrischen Sprache nicht so bewandert. Mir ist aber auch nicht klar was das mit Sprache zu tun hat. Es geht doch wohl eher um Kenntnis oder Unkenntnis von geschichtlichen Fakten. Die Rasse, und der Name, ist zu einer Zeit entstanden, als es den Nationalsozialismus des 3. Reiches, mit all seinen schrecklichen Ereignissen, noch nicht gab. Von daher ist diese Begründung von kajosche, egal ob sie auf bayrisch oder deutsch vorgebracht wird, haltlos.
    ich denke es liegt an ihrem furchtbaren und sehr vorbelastetem rassenamen
    Ich bestreite ja überhaupt nicht, das kajosche nicht der Einzige ist, der aus Unkenntnis der Geschichte, diesen Zusammenhang so konstruiert. Aber nur Aufgrund der Tatsache, dass es noch mehr Menschen gibt, die das so sehen, wird es ja nicht unbedingt richtiger.


    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  8. #8

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    814
    Gegen Dummheit kann man nichts ausrichten! Aber ich glaube nicht, daß es zum Nachteil für die Rasse ist, wenn sich dieser Teil der Bevölkerung nicht an dieser Rasse erfreut.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  9. #9

    Registriert seit
    23.07.2013
    Beiträge
    67
    den letzten satz verstehe ich nicht.
    egal.

    Wir haben allerdings auch den Namen mit dem 3.Reich verbunden.
    Bei uns wurde sogar schon drüber geschmunzelt, dass Hitler sogar zwei gute Sachen geschafft hat.
    Hühner und Autobahnen... Allerdings ist beides Falsch, wie ich jetzt weiss.

  10. #10

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    ...das kajosche nicht der Einzige ist, der aus Unkenntnis der Geschichte, diesen Zusammenhang so konstruiert. Aber nur Aufgrund der Tatsache, dass es noch mehr Menschen gibt, die das so sehen, wird es ja nicht unbedingt richtiger.
    Moment mal - mir scheint, daß hier im Eifer des Gefechtes einiges durcheinander kommt, denn dieser obige Text unterstellt kajosche Unkenntnis der Geschichte und eine daherrührende Konstruktion des Zusammenhangs.

    Hier gilt es für mich zu klären: welche Geschichte, die Deutsche Geschichte oder die des Deutschen Reichshuhns?

    Ich gehe zumindest davon aus, daß kajosche die Deutsche Geschichte bekannt ist und er lediglich darauf hinweisen wollte, daß Leute in Unkenntnis der Geschichte des Deutschen Reichshuhns durch den Namen abgeschreckt werden oder auch werden könnten.

    Wie auch immer - das Beispiel mit den Totlegern finde ich gut gewählt, dieser Name sorgt ja zunächst auch immer wieder gern für Verwirrung bei Interessenten.
    Geändert von hühnerling (19.08.2013 um 14:17 Uhr)

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Reichshühner. Endlich.
    Von zottellotte im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.11.2018, 23:26
  2. Pellets sind extrem unbeliebt
    Von Dinape im Forum Hauptfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.10.2018, 22:37
  3. zwerg-marans unbeliebt?
    Von vespertilio im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 10:25
  4. Deutsche Reichshühner
    Von joe & ed im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 21:52
  5. Deutsche Reichshühner
    Von Jens im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 21:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •