Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 65

Thema: Reichshühner unbeliebt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374
    Themenstarter
    ... wobei ich persönlich Unwissenheit weniger peinlich finde als
    Respektlosigkeit...

  2. #2

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374
    Themenstarter
    in meinen augen eben auch eine tolle rasse.

    zutraulich, gute futtersucher, agil aber nicht hektisch, wetterhart usw.

    bisher habe ich noch nichts gefunden was gegen diese rasse spricht, zumindest unter meinen haltungsbedingungen.

    ich für meinen teil werde mich künftig auf 2 rassen beschränken und das sind in erster linie die reichshühner und einige ostfr. möwen.

    für mich und meine umgebung die idealen tiere.

    liebe grüße

    steffen

  3. #3
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Zitat Zitat von Selbstversorgerfreaks Beitrag anzeigen
    ostfr. möwen.
    *klugscheiss-an

    Möven, nicht Möwen.

    */klugscheiss-aus


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    *klugscheiss-an

    Möven, nicht Möwen.

    */klugscheiss-aus
    Kann er nicht wissen, ist doch ein Nordfriese und die haben nur Möwen
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374
    Themenstarter
    Hagen, da hast du vollkommen recht.
    wollte das wort mode oder trend vermeiden um keine unnötigen diskussionen zu entzünden.

    kann schliesslich jeder halten wie er es möchte.

    es hat sich aber auch in der tierwelt immer eine mode abgezeichnet.
    bei hunderassen war es der golden retriever, der mops, die franz. bulldogge usw.

    schade eigentlich, dass aus solchen gründen, tolle alte, heimische landhuhnrassen verschwinden werden.

  6. #6
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Ich wusste es vorher gar nicht. In den Büchern steht auch gar nicht, dass sie so extrem sind. Aber ich würde sie schon von de Gluckigkeit zu den Wyandotten und den Seidenhühnern stecken.

    Viele Grüße Katharina

  7. #7

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    814
    Alte Landhuhnrassen wie Reichshühner, Sundheimer, Lakenfelder, Deutsche Sperber, Westfälische Totleger, etc. sind einfach nicht hipp genug. Manchmal habe ich auch den Eindruck, daß die etablierten Züchter auch nicht wirklich neue Leute wollen und verschrecken mehr als genug Interessenten.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  8. #8

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374
    Themenstarter
    tja, die rechtschreibreform macht auch vor den hühnerrassen nicht halt

  9. #9
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Solange sie Bresse gauloise nicht umtaufen in "Bresse gullewa"...... solls mir Recht sein.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  10. #10
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    Woran liegt es, ist diese Rasse eher unbeliebt,
    ich denke es liegt an ihrem furchtbaren und sehr vorbelastetem rassenamen. aber dafür können die hühner natürlich nichts.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Reichshühner. Endlich.
    Von zottellotte im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.11.2018, 23:26
  2. Pellets sind extrem unbeliebt
    Von Dinape im Forum Hauptfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.10.2018, 22:37
  3. zwerg-marans unbeliebt?
    Von vespertilio im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 10:25
  4. Deutsche Reichshühner
    Von joe & ed im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 21:52
  5. Deutsche Reichshühner
    Von Jens im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 21:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •