Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 65

Thema: Reichshühner unbeliebt?

  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374

    Reichshühner unbeliebt?

    Moin zusammen,

    mir ist aufgefallen, dass man hier im Forum sehr wenig über Deutsche Reichshühner liest.

    Ist das tatsächlich so oder ist das nur mein Eindruck?

    Woran liegt es, ist diese Rasse eher unbeliebt, haben diejenigen die sie halten einfach keine Probleme damit oder gibt es hier nicht so viele die sie halten?

    Ich Frage dies aus reinem Interesse da es für mich eine meiner absoluten Lieblingsrassen ist.

    Ich weiss, ist jetzt eher eine Feststellung als eine Frage, trotzdem würde ich mich freuen wenn der ein oder andere was dazu schreiben könnte.

    Viele Grüße
    Steffen
    Geändert von Selbstversorgerfreaks (10.08.2013 um 12:41 Uhr)

  2. #2
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Huhu,
    ich glaub sie werden einfach nicht mehr so oft gehalten. Gehören ja auch zu den bedrohten Landrassen

    Also bei mir in der Umgebung hält nur noch meine Freundin einen Hahn und den hat sie von mir bekommen
    Dabei kann ich die Rasse nur jedem empfehlen. Legen sehr gut Eier und sind super robust. Und glucken relativ häufig...meine zumindest

    Viele Grüße Katharina

  3. #3
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Unbeliebt sind die bestimmt nicht, das sind einfach Trends wie bei Klamotten und Autos. Wie kann es sonst angehen das zB Brahma die wenig legen und viel fressen so beliebt sind und Sundheimer die gut legen und schnell wachsen auf der roten Liste stehen?
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #4

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374
    Themenstarter
    in meinen augen eben auch eine tolle rasse.

    zutraulich, gute futtersucher, agil aber nicht hektisch, wetterhart usw.

    bisher habe ich noch nichts gefunden was gegen diese rasse spricht, zumindest unter meinen haltungsbedingungen.

    ich für meinen teil werde mich künftig auf 2 rassen beschränken und das sind in erster linie die reichshühner und einige ostfr. möwen.

    für mich und meine umgebung die idealen tiere.

    liebe grüße

    steffen

  5. #5

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374
    Themenstarter
    Hagen, da hast du vollkommen recht.
    wollte das wort mode oder trend vermeiden um keine unnötigen diskussionen zu entzünden.

    kann schliesslich jeder halten wie er es möchte.

    es hat sich aber auch in der tierwelt immer eine mode abgezeichnet.
    bei hunderassen war es der golden retriever, der mops, die franz. bulldogge usw.

    schade eigentlich, dass aus solchen gründen, tolle alte, heimische landhuhnrassen verschwinden werden.

  6. #6
    Avatar von Henne Mel
    Registriert seit
    29.01.2012
    Land
    Saarland
    Beiträge
    298
    Eigentlich dachte ich gerade: Stimmt, über die Rasse hatte ich auch mal nachgedacht. Müsste mich mal damit beschäftigen.
    Aber das:

    Zitat Zitat von Trini Beitrag anzeigen
    Und glucken relativ häufig...meine zumindest
    hat mich in meiner aktuellen Situation dann doch wieder davon abgehalten
    Liebe Grüße, Mel

    Neuanfang 2015: 0.1 Marans, 0.1 AraucanaAltsteirer, 0.1 Niederrheiner, 0.0.5 Sundheimer-Mixe

  7. #7
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Ich wusste es vorher gar nicht. In den Büchern steht auch gar nicht, dass sie so extrem sind. Aber ich würde sie schon von de Gluckigkeit zu den Wyandotten und den Seidenhühnern stecken.

    Viele Grüße Katharina

  8. #8

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    814
    Alte Landhuhnrassen wie Reichshühner, Sundheimer, Lakenfelder, Deutsche Sperber, Westfälische Totleger, etc. sind einfach nicht hipp genug. Manchmal habe ich auch den Eindruck, daß die etablierten Züchter auch nicht wirklich neue Leute wollen und verschrecken mehr als genug Interessenten.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  9. #9

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374
    Themenstarter
    ich habe einen reichshuhnzüchter kennengelernt, der zufällig in der nähe wohnt.

    aus interesse an dieser rasse hat er mich eingeladen um mir die tieren anzuschauen.

    es war ein klasse tag, wir haben uns von der ersten sekunde an blendend verstanden, ein echt klasse kerl!

    er ist sehr interessiert daran leute zu finden, die diese rasse weiter züchten um sie zu erhalten.

    ende vom lied, ich werde im september einen zuchtstamm von ihm bekommen und mich dieser rasse annehmen, reichshühner gold-schwarz gesäumt.
    wobei sich mein nachzuchtvorhaben in keinster weise in richtung ausstellungen etc. ausbauen werde.
    mir geht es bei dieser rasse tatsächlich nur um den erhalt.

    2 schwarz weiss columbia reichshühner habe ich von einem anderen züchter geholt, auch hier in der nähe und ein ein netter kerl.

    der züchter bei dem ich die möwen geholt habe, auch sehr nett.

    die züchter die ich persönlich kennenlernen durfte waren durch die bank nette menschen.

    telefonische kontaktaufnahmen habe aber auch ich schon DEUTLICH anders erlebt.
    diese erfahrungen entsprachen dann eher der beschreibung von Bollenfeld.

    es ist in der tat so, dass man einige abtelefonieren muss bis man ans ziel kommt und das hat mich, gerade in anbetracht der gefährdeten rassen, ziemlich traurig gestimmt.
    Geändert von Selbstversorgerfreaks (10.08.2013 um 14:55 Uhr)

  10. #10
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    ein sehr hübsches Huhn in vielen tollen Farbschlägen!
    telefonische kontaktaufnahmen habe aber auch ich schon DEUTLICH anders erlebt.
    diese erfahrungen entsprachen dann eher der beschreibung von Bollenfeld.
    Ja diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht, auch bei Fragen zum Vereinsbeitritt!
    Da beschweren sich die Vereine das sie immer weniger Mitglieder haben aber keine Lust sich den Beitrittswilligen zu widmen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Reichshühner. Endlich.
    Von zottellotte im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.11.2018, 23:26
  2. Pellets sind extrem unbeliebt
    Von Dinape im Forum Hauptfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.10.2018, 22:37
  3. zwerg-marans unbeliebt?
    Von vespertilio im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.03.2015, 10:25
  4. Deutsche Reichshühner
    Von joe & ed im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 21:52
  5. Deutsche Reichshühner
    Von Jens im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 21:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •