http://www.aerztlichepraxis.de/artik...ber=1151676738
Weniger Angst vor Vogelgrippe in Europa
Die Vogelgrippe ist nach einer repräsentativen Umfrage für viele Menschen in Europa kein Grund mehr für große Besorgnis. Groß sei die Angst vor dem Virus H5N1 dagegen in Kuwait (78 Prozent) und Australien (74 Prozent), berichtete das Marktforschungsinstitut Ipsos.
30.06.06 - In diesen Ländern sei die Krankheit jedoch gar nicht ausgebrochen - im Gegensatz zu Deutschland, Frankreich und Schweden. Hier zeigten sich nach Angaben von Ipsos zwischen 48 und 24 Prozent der Befragten besorgt. Das Institut hatte im Mai 2006 im Rahmen einer Mehrthemenumfrage knapp 20.000 Menschen in 19 Ländern auch zur Vogelgrippe befragt.
Die „unterdurchschnittliche Sorge“ in den westeuropäischen Ländern rühre wohl vom großen Vertrauen der Bürger in die Behörden im Kampf gegen die Vogelgrippe, vermuteten die Meinungsforscher. Die Vogelgrippe, die in Deutschland erstmals im Februar dieses Jahres aufgetreten war, habe allerdings vielerorts zu einer Änderung des Konsums von Hühnerfleisch und Eiern geführt. So essen 30 Prozent der „sehr besorgten“ Befragten in Saudi Arabien weniger Huhn und 26 Prozent weniger Eiger. In Deutschland hätten dagegen nur 13 Prozent ihren Eierkonsum reduziert und 18 Prozent äßen weniger Huhn. Einzig die Schweden hätten trotz der Vogelgrippe ihr Essverhalten kaum geändert
Lesezeichen