Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Probsteier Gänse

  1. #1

    Registriert seit
    06.03.2010
    Ort
    Angeln
    Land
    S-H, schönstes Bundesland der Welt
    Beiträge
    76

    Probsteier Gänse

    MoinMoin,

    bei meiner Überlegung mir Gänse anzuschaffen und beim Lesen von Berichten über Celler Gänse, kam mir eine Erinnerung über einen Bericht im DKZ der schon ewige Jahre her ist. Es ging um den Versuch der Rückzüchtung von Probsteier Gänsen. Kann jemand etwas darüber berichten wie es weiter gegangen ist, habe leider nie wieder etwas davon gehört.

    Gruß Sönke

  2. #2
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Probsteier Gänse? Das habe ich noch nie gehört. Was sind das für Gänse?

    Werde ich mir gleich mal googlen.

    Gruß
    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  3. #3

    Registriert seit
    06.03.2010
    Ort
    Angeln
    Land
    S-H, schönstes Bundesland der Welt
    Beiträge
    76
    Themenstarter
    in dem Buch "Unser Hausgeflügel" von 1925 werden die Gänse als große Tiere mit einem Gewicht von bis zu 15kg !!! beschrieben, sie legen 12 bis 16 Eier und brüten selbst, sie haben ein straffes Gefieder und eine aufrechte Haltung. Von der Farbe steht dort nichts, aber ich meine in der DKZ stand etwas von lederbraun, leider habe ich die alten Jahrgänge entsorgt

    Gruß Sönke

  4. #4
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hi Sönke,

    das ist ja interessant was du da schreibst.
    Bist du weiter gekommen bei deiner Suche nach diesen Gänsen?
    Ich konnte nichts über derartige Gänse finden.

    Gruß
    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  5. #5
    Klardenker Avatar von Ari
    Registriert seit
    18.10.2010
    Ort
    bei Rendsburg
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    73
    Moin Moin aus Rendsburg,

    Ich habe die DKZ nie bezogen, daher ist dieser Beitrag mir völlig unbekannt.

    Allerdings denke ich das es ein schöner Zuchtversuch wäre. Vielleicht wäre ein weg über Emdener und Celler gangbar.
    Derzeit habe ich etwas Platz und würde mich an einem schleswig-hosteiner Zuchtprojekt beteiligen.

    MfG Albert

  6. #6

    Registriert seit
    06.03.2010
    Ort
    Angeln
    Land
    S-H, schönstes Bundesland der Welt
    Beiträge
    76
    Themenstarter
    MoinMoin,

    habe am Wochenende ca. 3 Stunden auf meinem Dachboden verbracht und alte DKZ nach Gänseartikeln durchsucht. Im Jahrgang `98 habe ich dann einen Quellennachweis auf Horst Schulz gefunden, der in der DKZ 16/1993 auf Seite 10 einen Bericht über Probsteier Gänse geschrieben hat. Das ist eine Ewigkeit her, wie schon geschrieben habe ich leider die alten DKZ, die noch als Zeitung erschienen sind, durch den Schornstein gejagt. Vielleicht hat einer aus dem Forum noch Zugang zu den alten Jahrgängen.

    Gruß Sönke

  7. #7

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Ich gehe davon aus, dass es sich um den DKZ, Ausgabe Geflügel handelt. Die Ausgabe Kaninchen könnte ich bis 1970 heraussuchen. Vielleicht kann dir der Verlag in Reutlingen weiterhelfen.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  8. #8

    Registriert seit
    06.03.2010
    Ort
    Angeln
    Land
    S-H, schönstes Bundesland der Welt
    Beiträge
    76
    Themenstarter
    MoinMoin,

    hole das Thema mal wieder hoch. Habe leider auch beim Verlag kein Glück gehabt. Habe dann aber nach einigen Telefonaten erfahren, dass der Zuchtversuch von zwei Züchtern durchgeführt wurde. Die haben leider vor Jahren schon die Zucht aufgegeben, so dass es keine Tiere mehr gibt, schade.

    @Albert: mit Celler und Emdener Gans müßte man es hinbekommen. Ist aber ein langer Weg und mir fehlt es leider an Platz und Zeit, sollte es sich ändern bin ich dabei und lass von mir hören.

    MfG Sönke

  9. #9
    Avatar von Sprecki
    Registriert seit
    30.09.2014
    Ort
    63128
    Beiträge
    342
    Es gibt ein von der deutschen Nationalbibliothek digitalisiertes Buch, bzw. das Inhaltsverzeichnis davon, in dem Probsteier Gänse angeführt sind. Vielleicht hilft das ja irgendwie weiter.
    http://d-nb.info/574335927/04
    4,4 Cochin, 0,2 Hybriden, 0,1 Grünlegerin, 0,1 Marans-Seidenhuhn, 0,2 Marans, 0,1 Bielefelder, 0,5 Altsteirer, 2,0 Sulmtaler, 2,3 Amrock, 2,2 Cream Legbar

  10. #10
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406
    Hier ein Auszug aus Bruno Dürigens großes Werk über die Geflügelrassen in der Hand der Menschen.
    Digitalisiert durch die Universität Michigan USA.

    e) Die Probsteier Gans dagegen vertritt mit den unter d und e vermerkten
    Gänsen den Typ der Pommern und gibt diesen in Größe und Form kaum etwas
    nach. (Höchstgewicht 15 Kg.) Eine kräftige, achtunggebietende Erscheinung, ge-
    drungenen, massigen Körpers, mittelhoher Stellung. Kopf stark, gestreckt, wenig
    gewölbt; Schnabel stark, orangerot, Augen groß und blaugrau; Hals ziemlich lang,
    fast senkrecht getragen, dicht befiedert; Rücken breit, leicht gewölbt; Flügel fest an-
    liegend; Brust und Hinterleib namentlich bei den weiblichen Tieren recht tief, Bauch-
    wamme einfach und tief. Entspricht auch im Nutzwert den Pommern, legt etwa
    12—16 Eier, brütet sehr gut. (D.L.G.).

    http://babel.hathitrust.org/cgi/pt?i...view=1up;seq=9
    Dann selbst zu Seite 398 gehen.
    Geändert von Giersch (09.12.2014 um 13:39 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gänse
    Von Schulli im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 22:24
  2. Gänse
    Von Schulli im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 22:24
  3. Hühner und Gänse? Gänse und Enten?
    Von walaskjalf im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 21:13
  4. Gänse?
    Von laufente im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 21:47
  5. Gänse - Ganter oder Gänse...
    Von Landei im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.06.2005, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •