Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wie mit Glucke umgehen?

  1. #1

    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    73

    Wie mit Glucke umgehen?

    Hallo ihr Lieben,
    seit vorgestern haben wir die erste Glucke.
    Wie gehe ich mit ihr um, Nachwuchs gibts nicht, da wir in einer Siedlung wohnen und eh nervige Nachbarn haben, haben wir keinen Hahn, leider.

    Bis jetzt heben wir sie öfters aus dem Nest zum Wasser und Futter hin. Dort nimmt sie dann ein paar Häppchen und einen Schluck geht sich ein bisschen die Beine vertreten und dann ist sie wieder schwupp im Nest.

    Liebe Grüße von Elke

  2. #2
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Du brauchst keinen Hahn für Nachwuchs - Kauf dir doch einfach Bruteier.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  3. #3
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Wenn du sie entglucken willst, dann gib mal in der Suchfunktion "entglucken" ein. Da findest du eine Menge Threats zum Thema.
    Bei uns sieht entglucken so aus:
    Einzelhaft.mal wieder.jpg

    Wenn du sie brüten lassen möchtest, dann Bruteier kaufen und unterlegen und dich 21 Tage lang auf Küken freuen.
    Ich hatte unter der letzten Glucke 5 Eier und nun 2 soooooo schöne Küken
    Sie sind schon 7 Wochen alt und die Glucke hat sich schon vor 2 Wochen von ihnen verabschiedet
    2013.08.09.5.jpg
    Einer davon ist auf jeden Fall ein Hahn, beim anderen weiß ich es noch nicht, was es wird.
    Ich würde jetzt mal vermuten, dass eine Glucke und ihre Küken vielleicht auch sehr harte (Nachbars)Herzen weich machen könnten
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  4. #4
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Wenn die Nachbarn eh nervig sind, könnte es , spätestens wenn die Hähnchen krähen, zu Problemen kommen.
    Entglucken mache ich so wie Du. Öfter mal am Tag zu ihr gehen und sie aus dem Nest schmeißen. Ich setze das Tier dann aber immer am hintersten Ende des Gartens aus, so dass sie , bis sie zum Nest kommt, einige Ablenkung hat. Bis sie sich durchs Sandbad gewühlt hat, genug Grünzeug im Kropf ist, vergeht schon einige Zeit. So habe ich sie dann innerhalb von 2-3 Tagen entgluckt, ohne dass sie grossen Stress hat.
    Man muss eben nur richtig hartnäckig sein.


    Helga

  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Grüß dich
    Entglucken, egal wie (siehe Suchfunktion) musst du sie. Immer ganz schnell auch alle Eier aus dem Nest nehmen.
    Manche Hennen hören nicht von alleine auf und glucken sich zu Tode.
    Oder eben Bruteier geben.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6

    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Danke für euer Antworten.
    Leider haben wir keinen Platz mehr für weitere Hühner.
    Angefangen haben wir letztes Jahr mit 5 und dieses Jahr zum Geburtstag hatte ich mir noch 2 dazu gewunschen.
    Aus den 2 neuen wurden 4 und mein Mann musste anbauen

    Ich habe die gluckige Madame gestern dann in einen Meerschweinchenkäfig verfrachtet mit Wasser und Futter und sie so in den Garten zu den anderen gesetzt. Zur Bettgehzeit habe ich sie rausgehoben und sie ist wie von der Tarantel gestochen in den Stall gerannt und hops auf die Stange zu ihren Mädels. Später habe ich dann noch nachgeschaut ob sie nicht doch wieder im Nest nächtigt wie letzte Nacht, dann hätte ich sie ihn eine Katzenbox getan. Aber sie ist brav auf der Stange geblieben. Heute habe ich schon öfter das Nest kontrolliert und der Madame war das gestern dann doch zu bunt, denn heute belagert sie das Nest nicht mehr. Bis jetzt jedenfalls.

  7. #7
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Oh ich hätt gerne mal eine Glucke aber meine Rassen sind dafür nicht optimal!
    Naja dieses Jahr wärs eh zu spät da hoffe ich auf 2014!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

Ähnliche Themen

  1. Mobbing Opfer (Hahn). Wie mit umgehen.
    Von alter mann im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.08.2019, 11:58
  2. Wie umgehen mit Kalkbeinen bei fremden Hühnern?
    Von Vamperl im Forum Dies und Das
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 23.02.2015, 20:15
  3. Hackordnung umgehen?
    Von minusch im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2014, 21:14
  4. Baugenehmigung umgehen?
    Von Sonderfarben im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 09:24
  5. Warum sie so lange so mit uns umgehen konnten
    Von corinna im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 12:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •