Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Seidenhahn mit blutiger Kloakenumgebung

  1. #1

    Registriert seit
    27.12.2012
    PLZ
    21629
    Land
    Großraum Hamburg
    Beiträge
    18

    Seidenhahn mit blutiger Kloakenumgebung

    Mein Seidenhahn hat die letzte Zeit eine verschmutzte Kloake, die ich ihm durch Intimrasur gereinigt habe. Das wollte ich heute wieder tun und habe mit Schrecken gesehen, dass er im Bereich um die Kloake ganz blutig war. So weit ich sehen konnte kam das Blut nicht aus der Kloake.
    Maden konnte ich allerdings auch nicht sehen, allerdings hatte er so erbsgroße gelbliche Klümpchen an einigen Federkielen. Drumrum war alles voll frischem Blut. Er sieht insgesamt ein wenig ungepflegt aus, frisst aber gut und seine Damen haben haben die Symptome glücklicherweise nicht. Was kann das sein, kennt jemand diese Symptome? Ich fürchte das Schlimmste, so gruselig sah das aus. Habe ihm alles gesäubert und er ging danach gleich fressen? Könnten es Würmer sein, wenn ja, was kann man dagegen tun? Bitte gebt mir Tipps!!

  2. #2
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    hallo, ich kann so aus dem stehgreif nun nix dazu sagen, aber ein foto wäre sehr hilfreich!
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  3. #3
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Zitat Zitat von coraly05 Beitrag anzeigen
    Maden konnte ich allerdings auch nicht sehen, allerdings hatte er so erbsgroße gelbliche Klümpchen an einigen Federkielen.
    Das sind Fliegenei-Pakete.
    Die musst du unbedingt vollständig entfernen.
    Kannst du den Hahn nicht mal extra setzen bis das verheilt ist?

    Wenn nein: Gründlich reinigen und die Kloake mit Blauspray einsprühen, ansonsten werden ihn die anderen Hühner demnächst bis zur Unkenntlichkeit zerpicken. Das geht soweit, dass sie ihn bei lebendigen Leibe aushöhlen.
    Täglich kontrollieren.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  4. #4

    Registriert seit
    27.12.2012
    PLZ
    21629
    Land
    Großraum Hamburg
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Danke für die Antwort, aber wo kommt das Blut her, ich habe keine Verletzungen gesehen? Es war recht viel Blut, und ich habe auch direkt an der Kloake kein Blut gesehen.

  5. #5
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Vermutlich wird die Kloake aussenrum angepickt worden sein von den anderen Hühnern.
    Auch verletzte Federkiele können mal ganz übel bluten.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    pass auf, dass da nicht doch schon Maden innen weiter hoch gewandert sind, die verursachen solche unklaren Blutungen aus der Kloake.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7

    Registriert seit
    27.12.2012
    PLZ
    21629
    Land
    Großraum Hamburg
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    was tut man dagegen? Kann man überhaupt noch etwas tun?

  8. #8
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Was man dagegen tun kann weiß ich leider nicht...aber setze ihn erst mal einzeln sonst werden die anderen Hüher an im picken!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ganz am Anfang hilft noch Ivomec als spot on, damit der Angriff über das Blut erfolgt. Das ist zwar ein recht starkes antiparasitäres Produkt, aber bei innerem Befall unumgänglich, will sagen die letzte Möglichkeit. Dafür sollte man natürlich sicher sein, dass es innen rund geht. Blutet er noch?
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Ähnliche Themen

  1. Blutiger Po
    Von Mr._Tom im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.05.2016, 12:36
  2. Seidenhahn oder Zwerg-Seidenhahn
    Von Hühnerneuling im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 22:07
  3. blutiger anfänger
    Von zui im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 10:22
  4. Blutiger Kot
    Von nadja177 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 10:31
  5. blutiger Hahnenkampf - was nun???
    Von erika im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.02.2007, 12:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •