Hallo Hühnerfreunde,
aus Spaß an den Tieren und am Frühstücksei aus dem Garten haben wir seit Anfang Juli 2 Marans und 2 Bielefelder Kennhühner.
Den Stall haben wir in 1/3 (ca. 1,8 m2) des Gartenhauses gebaut. Die Eckdaten haben wir uns aus diesem Forum, also bei Euch, zusammengetragen.
Nachdem wir gründlich sauber gemacht haben, wurde eine Zwischenwand eingezogen und die Hühnerklappe angebracht.
001.jpg 002.jpg
Anschließend mit Sumpfkalk gestrichen. Da die Bodenfugen nicht zu verschließen waren, haben wir zwei Gummimatten zugeschnitten und eingelegt.
003.jpg 004 (2).jpg
Die Legenester sind eine Art Stecksystem. Eine komplett Reinigung haben wir bereits gemacht und alles war schnell demontiert, gereinigt und montiert. Die Nester werden gut angenommen und mittlerweile eigentlich alle Eier dort gelegt.
006 (3).jpg 014 (2).jpg
Nur die Sitzstange wird nicht angenommen. Die Stange sitzt direkt auf dem Kot Brett und so dachten wir uns, dass sie vielleicht nicht als Ast erkannt bzw. angesehen wird. Nachdem wir zusätzlich eine freistehende Sitzstange eingebaut haben, siehe da, ein Huhn schläft auf der Stange über den Nestern.
015 (3).jpg
Aus hygienischen Gründen möchten wir das die Hühner auf der Stange schlafen. Kot und Urin soll so wenig wie möglich in den Nestern landen. Auch um das Stroh nicht permanent auswechseln zu müssen. Wir haben etwas Sand auf das Kot Brett gestreut aber keine Spuren zu sehen. Es scheint Sie nicht zu interessieren.
Habt Ihr Ratschläge oder sollen wir noch abwarten? Ich hatte gelesen, dass jemand Nachts die Hühner auf die Stange gesetzt hat mit gutem Erfolg. Was haltet Ihr davon wenn ich die Nester Abends mit einem Brett zustelle?
Lesezeichen