Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Hühnerstall in 1/3 vom Gartenhaus

  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2013
    Ort
    NRW
    Land
    BRD
    Beiträge
    2

    Hühnerstall in 1/3 vom Gartenhaus

    Hallo Hühnerfreunde,

    aus Spaß an den Tieren und am Frühstücksei aus dem Garten haben wir seit Anfang Juli 2 Marans und 2 Bielefelder Kennhühner.
    Den Stall haben wir in 1/3 (ca. 1,8 m2) des Gartenhauses gebaut. Die Eckdaten haben wir uns aus diesem Forum, also bei Euch, zusammengetragen.

    Nachdem wir gründlich sauber gemacht haben, wurde eine Zwischenwand eingezogen und die Hühnerklappe angebracht.

    001.jpg 002.jpg

    Anschließend mit Sumpfkalk gestrichen. Da die Bodenfugen nicht zu verschließen waren, haben wir zwei Gummimatten zugeschnitten und eingelegt.

    003.jpg 004 (2).jpg

    Die Legenester sind eine Art Stecksystem. Eine komplett Reinigung haben wir bereits gemacht und alles war schnell demontiert, gereinigt und montiert. Die Nester werden gut angenommen und mittlerweile eigentlich alle Eier dort gelegt.

    006 (3).jpg 014 (2).jpg

    Nur die Sitzstange wird nicht angenommen. Die Stange sitzt direkt auf dem Kot Brett und so dachten wir uns, dass sie vielleicht nicht als Ast erkannt bzw. angesehen wird. Nachdem wir zusätzlich eine freistehende Sitzstange eingebaut haben, siehe da, ein Huhn schläft auf der Stange über den Nestern.

    015 (3).jpg

    Aus hygienischen Gründen möchten wir das die Hühner auf der Stange schlafen. Kot und Urin soll so wenig wie möglich in den Nestern landen. Auch um das Stroh nicht permanent auswechseln zu müssen. Wir haben etwas Sand auf das Kot Brett gestreut aber keine Spuren zu sehen. Es scheint Sie nicht zu interessieren.

    Habt Ihr Ratschläge oder sollen wir noch abwarten? Ich hatte gelesen, dass jemand Nachts die Hühner auf die Stange gesetzt hat mit gutem Erfolg. Was haltet Ihr davon wenn ich die Nester Abends mit einem Brett zustelle?

  2. #2

    Registriert seit
    18.05.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    61
    Hallo!
    Schöner Stall! Aber die Sitzstangen sind auf der Höhe des Daches vom Legenest die Hühner werden sich auf das Dach setzen. Du könntest ein Schräges Brett (ca. 50 ) anbringen und die Sitzstangen höher setzen.
    Gruß
    Sussex

  3. #3
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.307
    Ist auf den Bildern nicht so gut zu erkennen, sind die Sitzstangen abgerundet? Hier sehen sie kantig aus, das wäre dann auch ein Grund, warum sie nicht akzeptiert werden.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  4. #4
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    die sitzstange ist abgekantet. das sieht man

    setze jeden abend die hühner auf die stange bis sie es geschnallt haben
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  5. #5
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Unter der Gummimatte und im Stroh können sich prima Milben einnisten, ich würde lieber nur mit Hobelspähne einstreuen.
    Die Nester hängen höher als die Sitzstange, deshalb wollen die da rauf. Du kannst es mit einem schrägen Brett auf den legenestern versuchen, die Nester tiefer hängen oder sie unter dem Kotbrett montieren.
    Der Abstand zwischen Sitzstange und Kotbrett scheint mir auch recht groß zu sein, da langen 20cm.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  6. #6
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.307
    Zitat Zitat von Brillenhuhn Beitrag anzeigen
    die sitzstange ist abgekantet. das sieht man
    Hast recht, ich dahin geschaut, wo die Henne sitzt
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  7. #7

    Registriert seit
    17.07.2013
    Ort
    NRW
    Land
    BRD
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    also wie bereist erkannt, haben die Sitzstangen angerundete Kanten.

    Ich hatte gestern Abend eine Henne aus dem Nest geschnappt und auf die Sitzstange gesetzt. Sie hatte sich verwirrt umgeschaut. Als wir aus dem Stall waren ist sie dann vorest wieder in den Auslauf zurück. Später natürlich nicht auf die Stange.

    Ein kleiner Anfänger Tip langärmlige Kleidung. Henne Klara hatte Halt auf meinem Unterarm gesucht und gefunden. ouch

    Ich werde es heute Abend nochmal versuchen oder soll ich mal die Nester mit einem Brett versperren?

    @Hagen: wir haben auf der Gummimatte erst eine Schicht Sand und dann das Stroh. Wir misten 1 Mal im Monat komplett aus. Die Nester derzeit heufiger. Einmal wegen dem Urin, zum anderen auch weil ab und zu wohl nur Dotter gelegt wird.

  8. #8

    Registriert seit
    16.11.2010
    Ort
    Oberösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    182
    "Kot und Urin soll so wenig wie möglich in den Nestern landen."



    Schon mal ein Huhn beim urinieren gesehen?

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Das weiße auf dem Kot ist der Urin...
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #10
    Avatar von mEIn
    Registriert seit
    27.09.2012
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    232
    ...wie hast du das Lüftungsproblem gelöst?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus geeignet als Hühnerstall???
    Von Wölberle im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.10.2020, 00:59
  2. Gartenhaus als Hühnerstall
    Von susanne m. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.12.2016, 18:56
  3. Gartenhaus als Hühnerstall
    Von Erwin Hahn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.07.2016, 05:23
  4. Gartenhaus als Hühnerstall
    Von miss marple im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.07.2012, 16:56
  5. Gartenhaus als Hühnerstall?
    Von vonWelsum im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.11.2007, 18:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •