Es braucht nicht mal Fliegen. Bakterien gibt es überall mehr als genug und ein Loch in der natürlichen Barriere ist eine nette Einladung für sie. Wenn du das Ei drin lässt, verschließ das Loch trotzdem. Ich hatte bei meiner letzten Brut zwei Eier mit Haarrissen dabei, welche ich relativ spät bemerkte, daraus sind 2 gesunde Küken geschlüpft. Aber ein Ei, bei dem man die Eihaut sehen kann, würde ich entfernen, vor allem wenn es des Loch schon einige Tage lang gibt.