Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 51

Thema: Defu Pellets (fast) Alleinfutter mit 18%. Wer hat das schon?

  1. #11
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Hallo,
    bei uns wird es demnächst auch enst! Die Hühner kommen in ein paar Wochen. Es sollen 3 Zwerg Bielefelderinnen (1 ältere (vom letzten Jahr), 2 Jüngere) werden und ein Seidenhuhn falls ich eines im PLZ. Bereich 425... bekomme. ??
    Die 4 Damen sollen auch Defu Futter bekommen. Jetzt gibt es da ja verschiedenes Futter. Ich weiß nicht was die brauchen.
    Was sollte ich denn für die Damen da kaufen? Damit es ihnen an nichts fehlt! Kann mir jemand helfen?
    Sollte ich zunächst das Futter vom Züchter mit dem Defu Futter zunächst mischen, damit die Umstellung nicht zu radikal ist?
    LG
    Wilhelmina

  2. #12

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Hallo Wilhelmina,

    da ich hier bei uns leider auch nirgends Biofutter bekommen kann und die Lieferungen immer mit hohen Versandkosten verbunden sind, was die Sache dann wieder sehr verteuert, bin ich jetzt auf gentechfreies Futter der Marke "Neuendorff" umgestiegen. Die liefern ab einem Wert von 50 Euro versandkostenfrei und das Futter - ich nehme nur die Mehlform und weiche es ein - wird von meinen Hühnern sehr gern gefressen. Auch das Kükenfutter kommt bei den Zwergen sehr gut an. Vielleicht ist das was für Dich (bzw. Deine Hühnchen)?

    http://www.neuendorff-futter.de/eShop/

    LG Birli

  3. #13
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Hallo Birli,
    danke für den Tipp. Defu versendet auch ab 20€ Versandkostenfrei. Ich habe mir die Seite von neuendorff angeguckt. Da ist Soja drin. Nicht mein Favorit. Ich versuch es einfach mal mit dem Defu Futter und bestelle es. Ich weiß zwar noch nicht welches ich nehmen soll (falls ein älteres Tier und drei jüngere Tiere dabei sind) aber das klärt sich hoffentlich noch.
    Danke für die Info.
    LG
    Wilhelmina

  4. #14

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Wilhelmina Beitrag anzeigen
    Ich habe mir die Seite von neuendorff angeguckt. Da ist Soja drin. Nicht mein Favorit.
    Aber im Defu-Futter ist doch auch Soja drin.

    Zusammensetzung: Weizen**, Mais**, Sojakuchen**, Sonnenblumenkuchen*, Leinkuchen*, Rapskuchen*, Monocalciumphosphat, Soja-/Sonnenblumenöl*

    Eine andere pflanzliche Eiweißquelle wären nur noch Lupinen, aber da gibt es wohl noch nichts auf dem Markt.

  5. #15
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von Wilhelmina Beitrag anzeigen
    Da ist Soja drin. Nicht mein Favorit.
    Warum willst Du dann Defu Futter?
    Wenn ich das richtig sehe, ist da doch auch Soja darin enthalten.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  6. #16
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Oh frau wer lesen kann ist klar im Vorteil.....
    Ich also nicht!

    Ich will eigentlich Defu Futter, weil die die höchsten Biostandards haben soweit ich informiert bin.

    Ich hoffe damit einfach den Hühnern und der Natur was gutes zu tun (keine Pestizide, Insektizide...). Ich denke für 4 Hühner ist es erschwinglich.
    Problem: Mein Hund hat das Futter auch bekommen aber nicht so gut vertragen. Ich hoffe den Hühnern geht es besser damit. Schade auf Soja hätte ich gerne verzichtet. (Greift beim Menschen in den Hormonhaushalt ein)

    LG
    Wilhelmina

  7. #17
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von Wilhelmina Beitrag anzeigen
    Schade auf Soja hätte ich gerne verzichtet. (Greift beim Menschen in den Hormonhaushalt ein)
    Bist Du sicher, dass Du da besser gelesen hast?

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  8. #18

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Hallo Wilhelmina,

    ich war auch mal ne Weile überzeugt von Bio-Futter, habe dann aber mal überlegt, ob es für unsere Rassehühner wirklich das richtige ist. In der Regel wird das Bio-Futter für Wirtschaftsgeflügel, also Legehybriden und Masthybriden, konzipiert. Für die ist diese Zusammensetzung sicher ideal. Ob es aber auch für unsere Rassehühner so gut ist, bin ich nicht sicher.
    Ich bin jedenfalls davon abgekommen, weil mir der Proteingehalt oft zu hoch erscheint. Für Legehybriden sicher gut, die müssen ihre 300- 350 Eier im Jahr abdrücken, aber meine Puttchen müssen das nicht und können das auch nicht.

    Ich achte lieber auf gentechfrei und speziell für Rassegeflügel konzipiert, trotzdem ist Bio eine gute Sache.

    LG Birli

  9. #19
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Ich unterschreibe das zur Zeit, bin auch grad bei Neuendorff gelandet, diese Biofutter sind einfach meist für Biobetriebe mit Hochleistungshybriden gedacht und auch so konzipiert.
    Meine Hühner nehmen auch endlich ab.Langsam, aber es geht.Das Legefutter mögen sie jetzt auch, das Legevit mochten sie damals nicht.
    Danke, Ernst!!
    Übrigens ist Neuendorff lt Hr Meier von Meier- Hille zumindest EU-Standard Öko, also unterster Standard, aber immerhin. Steht allerdings nirgendwo.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  10. #20

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    Übrigens ist Neuendorff lt Hr Meier von Meier- Hille zumindest EU-Standard Öko, also unterster Standard, aber immerhin. Steht allerdings nirgendwo.
    Wußte ich gar nicht, das könnte sie aber doch auf ihre HP schreiben. Das Futter mögen meine Tiere sehr gerne, es riecht auch sehr gut. Das kann ich nicht von jedem Futter sagen, meine Grazien sind da sehr wählerisch.

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. suche Bio-Alleinfutter, Pellets, online bestellbar
    Von UlrikeB im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.12.2022, 18:53
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.08.2014, 22:07
  3. Alleinfutter pellets
    Von Schreini im Forum Hauptfutter
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 27.01.2014, 17:15
  4. Pellets-Alleinfutter
    Von wachtelgu im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 21:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •