hallo!habe seit 1woche 3 laufis. sie sind 6 Wochen alt.sie sind sehr scheu.sitzen den ganzen tag in der hecke.wir haben ein grosses Grundstück,aber sie sausen nicht herum. müssen sie sich erst daran gewöhnen?kann mir jemand einen tipp geben?![]()
![]() |
hallo!habe seit 1woche 3 laufis. sie sind 6 Wochen alt.sie sind sehr scheu.sitzen den ganzen tag in der hecke.wir haben ein grosses Grundstück,aber sie sausen nicht herum. müssen sie sich erst daran gewöhnen?kann mir jemand einen tipp geben?![]()
Hallo miggal,
mein Tipp: Bring sie zurück...
Laufis sollen frühestens mit 8 Wochen von den Elterntieren getrennt werden, besser später.
Kein Wunder dass die Kleinen total verängstigt unter der Hecke sitzen :-(
Grüße
Birgit
"Warum auf den gezüchtet Hund für dein Heim warten, wenn der gezüchtet Hund im Heim auf dich wartet" Gert Hauke
Aufjedenfall zurückbringen!! Sie sollten frühstens wie schon gesagt mit 8. wochen von den elterntieren getrennt werden!
Ich schließe mich den Vorrednern an.
wenn du sie nicht mehr zurück bringen kannst dann würde ich dir empfehlen sie per Hand zu füttern!
Nicht anfassen oder nach ihnen greifen das ängstigt sie du musst sie übers Futter ranlocken, gib ihnen was worauf sie gierig sind tu es in einen kleinen Eimer/Gefäß und halte es ruhig hin!
Nicht hinlaufen/nachlaufen sondern ruhig hinsetzten und Futter hinhalten immer wieder sie werden sich erst zieren, nicht die Gedult verlieren!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Mann Mann Mann es erstaunt mich immer mehr was für Kommentare hier abgegeben werden...
Ich glaub die wenigstens Laufis sind aus Naturbrut....
Natürlich kann man sie schon als Eintagsküken oder 1,2,3 oder 4 wöchig usw abgegeben,ist alles problemlos.
Nur sollte man solche Jungtiere nicht einfach rauslassen und auf dem ganzen Grundstück rumrennen lassen...
Bis sie sich eingewöhnt und an ihr Personal gewöhnt haben sollte man sie erstmal in einem übersichtlichen Bereich halten...
Manchmal packste Dir an den Kopp und denkst Herr lass Hirn vom Himmel regnen...
Hallo miggal,
meine Laufis waren auch sehr scheu. Das ist völlig normal. Man kann sie nicht mit Hühnern oder gar Gänsen vergleichen. Wir haben es, wie schon von anderen genannt, auch anfangs in einen kleinen abgezäunten Bereich laufen lassen. In dieses Gehege kamen sie durch die Tür ihres Stalles. Nach und nach haben wir den Zaun dann etwas erweitert. Wenn Du eine kleine Bademöglichkeit im Gehege hast, möchten sie bestimmt bald ins Wasser. Das kann anfangs auch eine Wanne sein. Wir haben eine Plastikwanne für Wäsche in die Erde eingelassen. Ganz ruhig Futter hinstellen. Nicht anfassen, scheuchen u.ä. Nicht zu viel Leute die mal eben gucken wollen. Falls Du Hund und Katze hast, erst mal fernhalten. Mit der Zeit werden sie zutraulicher.
Viele Glück
LG Sternenvogel
Viele Grüße vom Sternenvogel
mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe
Auf was beziehst du dich da?Mann Mann Mann es erstaunt mich immer mehr was für Kommentare hier abgegeben werden...
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Wieso sollte man die Tiere denn zurückbringen. Ist doch Blödsinn!
Ist doch nicht wie beim Hund oder bei der Katze, die die Prägung der Elterntiere brauchen. Ich habe gar keine Hühner-Eltern ich hab ne Brutmaschine und ob die dahin zurück wollen....
Enten sind im allgemeinen panisch und brauchen relativ lange, bis sie die Angst verlieren. War bei meinen auch so. Du kriegst sie auf jeden Fall mit Schnecken. Aber nur kleine hinwerfen. Die großen, dicken Nacktschnecken bleiben den Enten schon mal im Hals stecken. Wenn sie dann verstanden haben, was Du da bringst, werden sie schnell zutraulicher werden und wenn Du Glück hast, die Schnecken auch aus der Hand nehmen.
Grüße
Moni
Lesezeichen