Die werden schon noch mehr, aber dann ist der Braten nicht mehr so zart und mit zuenhmenden Alter auch fetter und das Fett mit "Gschmäckle".
@ Ludwig und Tom, das kupieren der Schnäbel ist eine Grauzone im Tierschutzgesetz. Wird es als notwendig erachtet, darf ein Geflügelbetrieb die Schnäbel beschneiden oder absengen. Wie bei Hühnern eben auch. Nur hier hätte es gereicht den Warzis mit einer Krallenschere vorsichtig den Bohnenhaken (blaue Linie) abzuschnippen und nicht die komplette Schnabelbohne (roter Pfeil). Man macht(e) das, weil bei nicht optimaler, enger Haltung, ohne Beschäftigungsalternativen und zuwenig Grasfläche, die Warzenentenküken anfangen sich gegenseitig zu verletzen. Da Warzenenten viel grasen, haben sie diesen scharfen Haken an der Bohne, der beim Grasrupfen hilft.
Lesezeichen