Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Küken sterben!

  1. #11
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.024
    Glaub Mineralmischung wäre ok, statt Traubenzucker ginge ev. Honig.
    Bei mir sind auch bei der letzten Brut in dem Alter 4 von 9 Küken auf sehr ähnliche Weise gestorben. Zwei haben sich nochmal erholt, eins davon ist dann nicht mehr gewachsen und doch gestorben. Das andere ist quietschlebendig.
    Vermute bei mir auch, dass sie bei dieser Hitze zu wenig getrunken haben, zuviele Keime erwischt, weil zwei Bruten vorher schon im Gehege.
    Habe den Kleinen kolloidales Silber gegeben und damit auch das Gehege übersprüht zur Keimabtötung. Und homöopathisch Mercurius corrosivus. - Diejenigen, die schon meiste Zeit rumhingen, starben alle. Innerhalb eines halben Tages.

    Ich glaube, es war auch gemeint, die Kleinen von den Großen zu trennen. Damit sie nicht so viel deren Keime abbekommen in dieser Phase.

    LG und hoffentlich noch Besserung !!
    Sterni

  2. #12

    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Hallo,

    ich wollt nur mal berichten was der Tierarzt meinte.
    Er hatte den Verdacht auf Bronchitis und gab mir ein Antibiotikum mit. Ich sprach Ihn dann noch auf den blutigen Kot an da meinte er das könnten Salmonellen sein, meint ihr das ist wahrscheinlich und muss ich dann bei meiner Familie irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen treffen?? Hab keine Lust das sich meine Tochter da ansteckt!!!! Dann sprach ich Ihn noch auf den Verdacht von Kokzidien an woraufhin er meinte das könnte auch sein und gab mir noch ein wenig abgefülltes Baycox mit! Ich soll nun heute baycox morgen Vitamine und dann 3tage Antibiotikum geben! Ich hab aber gelesen das man Baycox öfter geben muss?! Kann ich das abgefüllte Baycox im kühlschrank 5-6Tage aufheben und nochmal verabreichen??

    So viele fragen !!!

    Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.

    (4 Küken sind bis jetzt gestorben !! )

  3. #13
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Hallo freakyscofield,

    ...also hoffentlich musstest Du dem TA die "Beratung" nicht bezahlen.....

    aber im ernst:
    zu Salmonellen - ich kann mir schwer vorstellen, dass es irgendwo dauerhaft Geflügel ohne jegliche Salmonellen gibt
    Gefährlich werden sie für Mensch und Tier m.W. "nur" da, wo das Immunsystem ohnehin geschwächt/ angeschlagen ist.
    Deine Tochter würde ich die Hühner/Küken solange sie krank sind und Du nicht weisst, was sie eigentlich haben nicht unbedingt anfassen lassen - zumal Kinder auch schnell mit derselben Hand ohne diese vorher zu waschen im Mund sind.

    Was die Küken anbelangt: ich denke, dass es irgendeine Infektion ist und egal, ob es jetzt ein Virus, eine bakterielle oder eine parasitäre Sache ist - parallel zu allem, was Du versuchst, ist es sicher immer sinnvoll, das System so stark wie möglich zu entlasten.
    Da mit jeder Form von Infektion auch eine erhöhte Belastung mit "Giften" im Körper einher geht, würde ich den Küken unabhängig von der sonstigen Therapie ein wenig in Wasser aufgelöste Aktivkohle mit verabreichen. (Gibt's in der Apotheke als Kohlekompretten gegen Durchfall). Sie bindet auf jeden Fall eine Menge Gifte im Körper.

    Ohne jetzt den anderen zu nahe treten zu wollen: Zucker würde ich eher nicht verabreichen, wenn ich nicht weiß, was die Ursache ist. Bei einigen Infektionen (z.B. Pilze) ist Zucker eher ein Booster sprich "Nahrung für den Feind"

    LG
    Kirstin

  4. #14
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Bei Küken würde ich eher auf Kokzidien tippen, aber der TA hätte dafür einfach eine Kotprobe untersuchen müssen - geht schnell und braucht nur ein Mikroskop..
    Auf keinen Fall Aktivkohle während der Behandlung mit AB oder Baycox geben, denn diese macht die Medikamente unwirksam.
    Bei Salmonellen gibt es 5 Typen und nur 1 (oder 2) sind davon für den Menschen gefährlich. Also keine Angst. Normale Hygieneregeln beachten und es passiert euch nichts.
    Bei Durchfall würde ich noch verdünnten Oreganotee für die Küken geben.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #15
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von MonaLisa Beitrag anzeigen
    .....Auf keinen Fall Aktivkohle während der Behandlung mit AB oder Baycox geben, denn diese macht die Medikamente unwirksam.
    .....
    Gruß Petra
    Asche auf mein Haupt - an den Hinweis bzgl. AB hätte ich denken müssen - stimmt natürlich - danke Petra, dass Du aufgepasst hast

    LG
    Kirstin

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Küken sterben...
    Von Streicherente014 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.03.2022, 18:32
  2. Küken sterben
    Von DasLebenIstSchön im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.01.2021, 17:47
  3. Küken sterben im Ei ab
    Von hannah1967 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 14:36
  4. Küken sterben weg
    Von sissi80 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 14:19
  5. Küken Sterben
    Von WeiZnBock im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 08:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •