Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Rote Vogelmilbe bei drei Glucken... was nun???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Hundale
    Registriert seit
    11.04.2013
    Ort
    Burgenland
    PLZ
    7542
    Land
    Österreich
    Beiträge
    101

    wütend Rote Vogelmilbe bei drei Glucken... was nun???

    Hallo ihr lieben...

    Ich dachte immer mich erwischt es nicht... denkste... nun hab ich auch die Rote Vogelmilbe...
    und das schlimmste daran ist, dass ich drei Glucken habe... die Küken sollten nächste Woche schlüpfen...

    Ich mache jede Woche den Stall sauber, hab Sägespäne als Einstreu und da geb ich immer Kieselgur drüber....
    Nun hab ich so ein richtiges Nest gefunden... genau neben dem Nest einer meiner Glucken... ich hab schon Kieselgur drüber aber es werden immer mehr... ich hab nur Bacrazol zuhause... kann ich das draufsprühen? Ich hatte ja schon beim Kieselgur angst, dass ich den Eiern was schlechtes tue so kurz vor dem Schlupf...
    Liebe Grüße
    Meli und die Rassebande

  2. #2
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Hallo Hundale!..

    Ich würde die Glucken alle samt sofort umsetzten.
    in saubere neue Nester.
    Die sind ja nicht so wählerisch, wenn sie bereits brüten.
    Du kannst improvisieren.
    Meine zb.hatte ich in eine Kiste gepackt....( ein 1,5 qm großes Frühbeet, von dem ich den Deckel entfernt hatte und da hat sie dann fertiggebrütet und die Küken hatten auch gleich ein erstes zuHause...)....

    als Nest hatte ich ein Paar Backsteine gestapelt und als Deckel ein Brett darüber...fertig war das Nest.


    Du kannst wirklich kreativ sein.

    eine Meiner Glucken brütet in einem Eimer.....
    Die werde ich auch umsetzen....in eine Kiste.....von ca...1,5 qm....aber weniger würde ihr auch genügen.

    vielleicht konnte ich dir helfen, oder dich einfach inspirieren.
    LG...Schnuff.

  3. #3
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ich würd die glucken nicht umsetzten, dann doch eher einsprühen, denn sie haben die milben garantiert auch auf dem körper

    irgendwer hatte auch was von speiseöl und babypuder geschrieben in letzter zeit, ich weiß aber nicht mehr wer und wo, mußt mal die suche schauen

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Grüß dich
    Erst mal: Mein Mitleid ist dir gewiss.

    Wenn du heute Verminex bestellst, sollte es Dienstag bei dir sein. Ein Tropfen in den Nacken, einer hintenrum. (Bereich Kloake)
    Angeblich hilft es recht schnell und sicher.
    Ich habe mir zu Beginn der Hühnerhaltung ein Fläschchen bestellt und gottlob noch keinen Tropfen gebraucht.
    Das Kieselgur tut bis zum Schlupf das Übrige und es sollte nichts Böses passieren.

    Umsetzen würde ich nicht, da die Krabbeltiere ihre Beute ohnehin finden.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    hmm,..........also ich würde sie auf alle Fälle umsetzten.
    Denn neben einem Nest von Roter Vogelmilbe wird womöglich keine einziges Küken überleben..

    Die Rote Vogelmilbe ( nebenbei) ist bekannt dafür, dass sie nur bei Dunkelheit das Huhn befällt und des Tages das Huhn verlässt und sich in Ritzen usw...versteckt.
    Die Rote Vogelmilbe bleibt nicht auf dem Huhn.
    Sie verlässt es.
    Kommt in der Dunkelheit ....und dann simsalabim...wieder verschwunden.

    In der Menge, wie du beschreibst, können die Milben auch deine Hühner aussaugen.
    Und die Küken sowiso.
    Du solltest schnell reagieren.
    Und vor allem deinen Glucken glein etwas zum Aufpeppeln geben. Sie haben womöglich bereites hohen Blutverlust.
    Und wenn dir die Glucken vor Ende der Brut an Blutarmut verenden( Sterben)...dann ist das auch sehr ungünstig für die Brut.

    Und ja klar,...beim Umsetzten,....die Glucken alle drei einzeln behandeln.
    Und die Neuen Nesten gleich mit Kieselgur ausstauben und um das nest Holzasche streuen.....und so weiter.
    Alle Maßnahmen , die irgendwie durchführbar sind.....doch möglichst kein InseKTIZiD. wenn das durch die Eischale ans Küken gerät.....kann das Schädlich sein....die Giftstoffe..

    Alles Gute und viel Erfolg. G. Schnuff....
    PS........ich weiß nicht, was du als NEsT hast....aber nimmauf keinenFall Stroh.
    Kein Stroh,...denn in den hohlen Halmen verstecken sich auch die Milben.. wenn, dann nur bischen Heu....zu den Flocken. LG...
    Geändert von Schnuffelknuff (03.08.2013 um 10:06 Uhr)

  6. #6
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Du siehst: Die Meinungen gehen auseinander.
    Du musst wählen.
    Das Insektizid wird aber vom Rücken der Glucke nicht in die Eier diffundieren. Die Milbe wird beim Bekrabbeln der Glucken getötet. (Auch nachts) Und das Nest hast du ja mit Kieselgur eingenebelt.

    Viel Glück
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #7
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    @ Eierdieb
    naja,...mit Insektizied meinte ich weit aus " Schlimmeres" als Verminex..
    Das gestehe ich, zähle ich nicht dazu. Das zähle ich als ,.hmm...wie nennt man das nur?..hmmm.Medizin? nee. ...Ungeziefer Schutz? .....naja, weißt schon, was ich meine,...das ist ja ein Tröpfen direkt auf das Tier . Und ist auch dafür hergestellt.
    Ich meinte eher soetwas zum " Stallverpesten" so ein " Allesvernichter" .....pfui. ...nein nein....das nicht.......

  8. #8
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    egal wie die milben sich nennen ob rot oder braun

    wenn die glucke tot ist befinden sich reichlich von denen auf dem körper, und wenn der milbenbefall stark ist auch auf dem lebenden tier.

    verminex wende ich auch bei meinem kunstküken an!!, -- ich hab stroh als einstreu und das bleibt so

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Schnuffelknuff Beitrag anzeigen

    Die Rote Vogelmilbe ( nebenbei) ist bekannt dafür, dass sie nur bei Dunkelheit das Huhn befällt und des Tages das Huhn verlässt und sich in Ritzen usw...versteckt.
    Die Rote Vogelmilbe bleibt nicht auf dem Huhn.
    Sie verlässt es.
    Kommt in der Dunkelheit ....und dann simsalabim...wieder verschwunden.
    Das ist auch richtig, nur eben nicht vollständig gedacht. Eine Glucke sitzt ja Tag und Nacht auf einem Fleck. Die Milben sind ja auch nicht blöd und suchen sich einen dunklen Platz zum "ausschlafen" in nächster Nähe. Das heißt also, unter der Glucke oder zwischen deren Beinen ist auch ein gutes Versteck.

    Bei den Hühnern, die eh den ganzen Tag über unterwegs sind, bleiben die Parasiten nicht am Tier. Bei Glucken dagegen schon...

    Ich würde die Glucken in Plastikwannen (Peguboxen oder so) umsetzen, aber nicht den Ort wechseln. In die Wannen kommt unten Kieselgur und darauf das Nestmaterial. Holzasche zum baden würde ich auch reichlich ins Hühnerbad geben. Die Wannen dann täglich kontrollieren, ob sich da noch Milben befinden und ggf. täglich das Nest neu machen.

    Klar besteht das Risiko, dass die Glucke dann nicht mehr zu Ende brüten will. Aber da muss man eben entscheiden, ob man lieber ein lebendes Huhn oder eine geschwächte/tote Glucke/Küken in Kauf nehmen würde. Selbst wenn von den drei Glucken eine genervt aufsteht, hat man dann ja immer noch die anderen zwei denen man die Eier unterschieben könnte.
    Lieben Gruß
    Karin

  10. #10
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Ich habe jetzt die Sache mit dem Speiseöl probiert, und nicht eine Milbe ist mir mehr in die Falle gegangen. Habe heute abend festgestellt, dass meine Hühner ein bestimmtes Nest meiden, obwohl gerade das vorher sehr begehrt war. Werde es morgen putzen und dann sämliche Ecken mit Öl einpinseln. Und die evtl. darin vorhandenen Milben bekommen eine feierliche Feuerbestattung.


    Helga

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rote Vogelmilbe?
    Von Dasbabobrahma im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.06.2016, 14:45
  2. Rote Vogelmilbe
    Von Löwenzahn 2016 im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 12:42
  3. Rote Vogelmilbe
    Von Maddin im Forum Innenausbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 05.08.2013, 18:59
  4. rote Vogelmilbe
    Von BineFine im Forum Parasiten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.02.2012, 08:27
  5. ist das die rote vogelmilbe???
    Von 0815bub im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.06.2006, 15:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •