Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wieviele Hähne?

  1. #1
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228

    Fragezeichen Wieviele Hähne?

    Jetzt noch ein Versuch. wo die 5er Bande älter ist!
    CIMG5829.JPG
    CIMG5830.JPG
    CIMG5831.JPG
    CIMG5833.JPG

    Wieviel Hähne seht ihr, hoffe man kann es erkennen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  2. #2

    Registriert seit
    31.05.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    205
    Hallo,
    Auf den Bildern kann man das leider nicht so gut erkennen.
    könntest du bilder vom Kopf machen ?

  3. #3
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.372
    Nun ja, was soll ich sagen, in Deinem anderen Thread hast Du mich ja warum auch immer ignoriert.
    Aber ich will mal nicht maulen - ich sehe immer noch nur Mädchen!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    Themenstarter
    Rosie ich hab dich nicht ignoriert!
    Ich bin da einfach skeptisch da die eine Althenne die ich habe (habe nur eine) eine völlig andere Haubenform hat!
    Kannst dir vorstellen wie ich jeden Tag vor meinen Hühner stehe und rätsle ob ich demnächst Hähnchenbraten im Ofen habe oder ob es doch die ersehnten Hennen fürs nächste Jahr sind!
    Es wär einfach zu fantastisch wenn es alles Hennen wären!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    Themenstarter
    Hier ein Bild von zwei der Jungtiere und der Althenne(Mitte)!
    CIMG5834.JPG
    Die Althenne hat eine ganz andere Haubenform d.h. die Federn haben im Genick einen gut sichtbaren Absatz was allen meinen Jungtieren fehlt!
    Vom Federkleid würde ich bei meinen Jungtieren auch auf Hennen tippen da jegliche Sattelfedern für Hähne fehlen aber die Haubenform eher nach Hahn ausschaut da mein Althahn keinen Absatz im Genick hat!
    Puhh ist das ein Rätselraten!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #6
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.372
    1. Wie alt sind die Jungtiere?
    2. Gibt es in den Hauben schon irgendwelche schmalen langen dünnen glänzenden Federn?
    3. Die gleiche Frage stelle ich noch zu den Sattelfedern.
    4. Die gesamte Körperform Deiner Jungtiere sieht aus wie Mädchen eben aussehen.

    Schaue Dir mal die Bilder im Post 32 an. Da kannst Du junge (große) Paduaner-Hähne sehen. Ich weiß nicht, wie alt diese Hähne auf den Bildern sind, ich kann die Sporen nicht erkennen. Geschlechtsreif sind sie bestimmt schon, wahrscheinlich so um die 6 - 7 Monate rum.
    Fakt ist, dass Du hier hervorragend sehen kannst, wie die Hauben der Hähne aussehen müssen.

    Bei Deinen Jungtieren kann ich auch in der Vergrößerung der Bilder nur runde breite Federn an den Hauben und im Sattelbereich finden.

    Kannst dir vorstellen wie ich jeden Tag vor meinen Hühner stehe und rätsle ob ich demnächst Hähnchenbraten im Ofen habe oder ob es doch die ersehnten Hennen fürs nächste Jahr sind!
    Es wär einfach zu fantastisch wenn es alles Hennen wären!

    Ja klar, kann ich mir sogar sehr gut vorstellen. Als ich mir vor drei Jahren meine ersten Hühner (Sundheimer) aus Bruteiern gezogen habe, saß ich wochenlang im Stall und rätselte wer nun ein Hähnchen wird und wer nicht. Erfahrung fehlte mir. Vergleichsmaterial in Form von anderen Hühner auch. Ich hatte nur viel zu viele Bücher, Zeitschriften, Internetbeiträge usw. studiert. Kannte alle Merkmale in- und auswendig. Nur konnte ich bei meinen Tieren irgendwie nichts fest machen.

    Bis die dann mal 14 Wochen alt waren und ein befreundeter Züchter mir sagte: Es sind alles Damen.
    Mit so etwas rechnet man doch nicht!! Sieben Küken können doch nicht sieben Hennen sein!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  7. #7
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    Themenstarter
    Habe mir nun etliche Bilder und Videos über Zwerg Paduaner chamoise angeschaut und bin zu dem Schluss gekommen das meine Althenne nicht dem Standart entspricht was die Haube angeht!
    Da sie mir als reinrassig (auch beringt) verkauft wurde war ich der Ansicht das alle Hennen so ausschauen müssen, Vergleiche hatte ich ja leider (auch) keine!
    Die Jungtiere sind 4+ Monate alt und keins der 5 hat Sattelfedern oder lange dünne glänzenden Federwie ein Hahn deshalb schätze ich das es alles Hennen sind und Rosi hatte recht !

    Bin ebend noch Neuling und hätte nie und nimmer mit nur Weibern gerechnet!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  8. #8
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.372
    Ich habe Dich auch lieb.
    Deine Althenne ist bestimmt reinrassig. Sie wurde eben verkauft, weil sie nicht perfekt ist. Trotzdem kann sie mit dem richtigen Hahn eventuell gute Nachkommen haben.

    oh man, jetzt habe ich gesehen, dass ich in meinem beitrag vorhin einen link vergessen habe. und nun mit dem tablet ... da kann ich das nicht. wie doof!
    Geändert von Rosie (01.08.2013 um 22:38 Uhr)
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  9. #9
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.372
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...r+haubenfedern
    wau, ich habe es geschafft.

    wie gesagt, die Hähne in Post 32 sind KlasseFotomodelle.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

Ähnliche Themen

  1. Wieviele Hähne für wieviele Hühner
    Von Sera im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.01.2022, 14:35
  2. Wieviele Hähne?
    Von Ashey im Forum Züchterecke
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.08.2018, 08:44
  3. Wieviele Hähne - wieviele Hennen haben wir ?
    Von Juliette123 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 06:19
  4. Wieviele Hähne in der Gruppe erlaubt?
    Von VDtran im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 11:47
  5. Wieviele Hähne?
    Von Emma2002 im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 00:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •