Hallo,
habe seit einigen Wochen meinen weißen Mechelner Junghahn, welchen ich sehr gerne im nächsten Jahr für die Weiterzucht nehmen wollte, unter Beobachtung.
Ein Auge tränt permanent, ist aber nicht entzündet,eitert auch nicht Der TA Nr.1 gab mit eine antibiotische Salbe. Half nicht.
Dann wurde ich bei TA Nr. 2 vorstellig und dieser meinte dann, daß es sich um einen verstopften, oder gar nicht durchgehend vorhandenen Tränenkanal handeln könnte. Aufstechen ist beim Huhn sehr schwierig. Er gab mir eine Augensalbe mit Cortisonanteil und sagt, wenn da eine verstopfende Entzündung vorliegen sollte, ginge sie mit dieser Salbe auf. Wenn nicht, könnte der Tränenkanal eventuell auf halber Strecke gar nicht verbunden sein etc.
Dies scheint wohl nun der Fall.
Da er wirklich ansonsten ein Prachtkerl ist, den man sicherlich auch ausstellen könnte, wollte ich aber unbedingt ihn zur Weiterzucht nehmen. Ich habe auch keinen Zweithahn und an weiße Mechelner kommt man ja mal nicht so eben ran. Zumindest nicht in der Nähe.
Ich hätte gerne mal Eure Meinungen, was ihr machen würdet. Habe im Hinterkopf Bedenken, das sich sowas ja vielleicht auch vererben könnte.....wenn es das ist![]()
Lesezeichen