Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: ER war´s

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768

    ER war´s

    Seit einiger Zeit fehlt wir hin und wieder das ein oder andere Hühnchen.

    Meine Sussex-Henne habe ich zerflettert unterm Gartenhäuschen gefunden. Bin mir aber ziemlich sicher, dass sie von alleine bei der Hitze gestorben ist und sich des nachts ein Tierchen dran gemacht hat.

    Zwei junge Gockel sind mir auch abhanden gekommen. Die haben es aber auch irgendwie verpasst, in den Stall zu gehen und sich lieber bei den Schweinchen versteckt.
    (Die Rüssels waren es nicht!)

    Tja und vor ein paar Tagen, fehlte mir eine alte Hybride im Stall. Alles abgesucht, nichts gefunden. Hundi schnüffelt noch im Beet gleich am Haus, alles durchgeleuchtet -nichts.
    Dachte mir, naja wir haben ja gleich das Fenster nebenan, das hör ich sofort und es kommt bestimmt gut, wenn Hundi das Rottier (so meine Vermutung) gleich frontal erwischt.

    Nachts um halb 4, das Geschrei der Henne. Zack raus aus dem Bett und den Hund rausgelassen.

    Ich glaub alle drei haben wir erstmal blöd gekuckt.
    Da stand das fette Vieh, mit schwarz-weißem Gesicht.
    Die Henne vor Schreck aus dem Maul gefallen.
    Und dann besitzt das Dickerchen doch glatt die Frechheit 2 METER von mir entfernt die Henne wieder zu schnappen und sich zu verdünnisieren.
    Mein Hund, eine Hütehund, hat einfach keine Ahnung gehabt, was er machen sollte. Alle Versuche das Tier zu beeindrucken misslangen.
    Die Henne konnte aber doch wieder entwischen und rannte in den Garten, der Dachs latschte doch glatt hinterher, mein Hund an der Seite.

    Schnappte sich wieder die Henne und wollte sich davon machen. Keine Ahnung was Hundi gemacht hat, aber die Henne konnte wieder entkommen und rettete sich zu mir ins Haus.

    Hab gleich nach ihr gesehen, ziemlich verrupft und geschockt, aber ansonsten okay.

    Bin dann raus und kuck hinters Haus. Stehen die beiden nebeneinander. Dass sie nicht noch Händchen gehalten haben .... Der Dachs ist dann gemütlich Richtung Wald gelaufen, Hundi hat ihn noch ein Stück begleitet.

    Wie gelassen und selbstverständlich das Vieh sich bewegt hat. Also würde ihm die Henne zustehen und er hier wohnen. Er hat weder gefaucht noch gedroht, noch versucht meinen Hund zu attackieren.
    Mit dem teile ich nie wieder meine Johannisbeeren. Hätte ich nie von ihm gedacht!
    5.75 von allem etwas

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Wenn es nicht um das Leben der Hühner ginge , eine echt coole Geschichte . In meinem Dorf wird immer behauptet der Dachs fällt Hunde an . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Themenstarter
    Ja, die Befürchtung hatte ich auch, darum war ich auch froh, dass mein Hund nicht wirklich "ran gegangen" ist.

    Der war auch wirklich groß. Und ich hab mich auch nicht näher an ihn ran getraut. Obwohl er so einen netten Hintern hatte.
    5.75 von allem etwas

  4. #4
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Herrje..., ich habe mir noch nie den Hintern vom Dachs beguckt !!! Bei uns liegen die ab und zu tot am Straßenrand . So um die 20 kg würde ich sie schon schätzen !? L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Grüß dich

    Kannst wirklich froh sein, dass weder Du, noch der Hund den Grimbart attackiert haben.
    Die sind sehr wehrhaft.

    Der dürfte ziemlichen Hunger haben, da er normalerweise, neben Mais und Hafer und anderen Pflanzen, sich von Larven, Würmern, Amphibien und tot gefundenem Wild ernährt.
    Aktive Jäger sind Grimbarts eigentlich selten.
    Kannst ja versuchen, außerhalb deines Grundstücks Mais auszulegen, damit er satt wird.
    (Aber mehr als für 1 Tier, da Dachse in sozialen Gruppen, bis zu 10 Tieren, leben.)

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht um das Leben der Hühner ginge , eine echt coole Geschichte . In meinem Dorf wird immer behauptet der Dachs fällt Hunde an . L.G. Catrin
    Tut er...
    Aber nur wenn er in seinem Bau ist und nicht anders kann...
    Dann allerdings hat meist der Hund das Nachsehen...

  7. #7
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Danke Kleener für die Info ! Wo haust denn so ein Tier am liebsten ? L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #8
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Grüß dich
    Er haust in einem unterirdischen Bau, der sehr groß werden kann.
    Typisch ist eine Rinne vor dem Bau (Bis zu 20 Eingänge). Diese Rinne hat ein Fuchsbau nicht.
    Meist nach Süden gelegen, trocken, in lockerem Boden.
    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  9. #9
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Uff bin ich froh das sowas bei uns nicht wohnt!
    Mein Chihuahua wäre ein Häppchen für den!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  10. #10

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Grüß dich
    Er haust in einem unterirdischen Bau, der sehr groß werden kann.
    Typisch ist eine Rinne vor dem Bau (Bis zu 20 Eingänge). Diese Rinne hat ein Fuchsbau nicht.
    Meist nach Süden gelegen, trocken, in lockerem Boden.
    lg
    Willi
    Obwohl Dachs und Fuchs gern zusammen in einem Bau wohnen.
    Wir haben bei uns im Revier eine uralte Dachsburg da kann ich(172cm ) mal eben so locker reinkrabbeln.
    Die Dachsburg gabs schon als mein Großvater noch ein junger Jägersmann war und der ist nun schon 20 Jahre tot.
    Ich denke da lebten schon einige Generatiomen an Dachsen und Füchsen drinnen,

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •