Guck mal hier, falls Du die Seite nicht schon kennst:
http://www.backyardchickens.com/t/26...ugh-incubation
Da hast Du mal eine Vorstellung, wie ein Ei an welchem Tag in etwa aussehen sollte.
Es kommt dann auch noch drauf an, welche Eier geschiert werden. Bei weißen Eiern ist es sehr leicht, je dunkler die Farbe, desto schwerer wird das Schieren. Dann gibt es noch Eier mit sehr dicker Schale, die lassen sich auch nur schwer schieren.
Ich hatte z.B. immer ziemlich Probleme mit Marans und Araucana Eiern. Ein sicheres Zeichen, das Leben drin war und das konnte ich dann immer auch bei den dunklen Eiern sehen, war große Luftblase am stumpen Ende am 18. Bruttag. Wenn diese Luftblase bei den dunklen Eiern zu sehen war, war ein Küken drin.
Bei Eiern, bei denen ich nicht 100% sicher war, hab ich erstmal nichts gemacht und hab sie weiter brüten lassen. Ich möchte kein Ei aufschlagen und dann einen lebenden Embryo vorfinden, da würde ich mich krumm ärgern.
LG Birli
Lesezeichen