Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Bruteier schieren - Ei kann nicht komplett durchleuchtet werden, aber kein Adernetz?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    24.05.2013
    Beiträge
    175

    Fragezeichen Bruteier schieren - Ei kann nicht komplett durchleuchtet werden, aber kein Adernetz?!

    Ich schiere meine Eier immer nach 10-12 Tagen...habe dabei folgende 3 verschiedene Eiertypen beobachtet:

    1.) befruchtetes Ei = man sieht ein Adernetz

    2.) unbefruchtetes Ei = das Ei kann komplett durchleuchtet werden, keine Adern, alles komplett hell beim Durchleuchten!

    3.) Ich kann das Ei nicht komplett durchleuchten, sehe aber auch KEINE Adern! Was bedeutet das? Ich habe diese Eier aufgeschlagen und sie sahen im Großen und Ganzen (mit freiem Auge) nicht anders aus, als unbefruchtete Eier...

  2. #2

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Guck mal hier, falls Du die Seite nicht schon kennst:
    http://www.backyardchickens.com/t/26...ugh-incubation

    Da hast Du mal eine Vorstellung, wie ein Ei an welchem Tag in etwa aussehen sollte.

    Es kommt dann auch noch drauf an, welche Eier geschiert werden. Bei weißen Eiern ist es sehr leicht, je dunkler die Farbe, desto schwerer wird das Schieren. Dann gibt es noch Eier mit sehr dicker Schale, die lassen sich auch nur schwer schieren.

    Ich hatte z.B. immer ziemlich Probleme mit Marans und Araucana Eiern. Ein sicheres Zeichen, das Leben drin war und das konnte ich dann immer auch bei den dunklen Eiern sehen, war große Luftblase am stumpen Ende am 18. Bruttag. Wenn diese Luftblase bei den dunklen Eiern zu sehen war, war ein Küken drin.

    Bei Eiern, bei denen ich nicht 100% sicher war, hab ich erstmal nichts gemacht und hab sie weiter brüten lassen. Ich möchte kein Ei aufschlagen und dann einen lebenden Embryo vorfinden, da würde ich mich krumm ärgern.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  3. #3

    Registriert seit
    24.05.2013
    Beiträge
    175
    Themenstarter
    @Birli

    Es sind weiße Eier = Sulmtaler Eier

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Dann müsstest Du es sehr leicht sehen. Bei weißen Eiern sieht man die Adern schon sehr sicher am 4./5. Tag.

    Wenn ein weißes Ei am 10./12. Tag durchsichtig erscheint und auch kein dunkler Embryo zu sehen ist, ist sicher nichts drin. Manche Eier sind in der Schale etwas dicker, die kann man nicht komplett durchleuchten, aber Adern oder den dunklen Punkt muss man so oder so erkennen können, wenn sich was entwickelt.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  5. #5

    Registriert seit
    24.05.2013
    Beiträge
    175
    Themenstarter
    Einige Eier waren wie gesagt nicht wirklich komplett durchleuchtbar...also da war ein dunkler Schatten...nachdem öffnen haben sie, aber wie schon gesagt, so ausgesehen wie "unbefruchtete" Eier...

  6. #6

    Registriert seit
    24.05.2013
    Beiträge
    175
    Themenstarter
    weiß niemand eine Antwort

Ähnliche Themen

  1. Frisst nicht, trinkt nicht, kann nicht stehen, blass, atmet schwer, aber aufmerksam
    Von Silver❤️ im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.02.2023, 21:12
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.07.2013, 19:01
  3. Bruteier bestellt, aber Geld nicht auf Konto
    Von SetsukoAi im Forum Das Brutei
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.04.2013, 22:38
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.04.2012, 10:36
  5. Bruteier entwickelt aber nicht normal!
    Von old shatterhand im Forum Das Brutei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 22:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •