![]() |
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
oh oh... ich seh da nur hähne
schau, das ist sind meine junghennen von anfang mai
IMG_8599.JPGhennen.JPG
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
Oh ja, die haben ja noch kleinere Kämme. Mich hat es auch etwas stutzig gemacht, das die Kämme schon so rot sind.
Allerdings sehe ich noch keine spitzen Federn. Mal abwarten. Bei meinen großen Orpis hatte ich auch mal welche dabei, die sahen lange aus wie Hähne, waren aber dann doch Hennen.
Bei Bild Nr. 362 hab ich noch Hoffnung.
Ich hoffe, es melden sich noch mehr "Fachleute".
Geändert von Birli (01.08.2013 um 11:08 Uhr)
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
ja, das dritte bild würde ich auch noch als wackelkanidaten hinstellen, aber die anderen sind definitiv hähne.
die spitzen federn kommen erst später.
mein hahn von april bekommt nun erst seine schmuckfedern. die anderen fangen nun erst an n goldenen hals zu bekommen.
wenn du willst mache ich mal bilder.
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
Ja, kannst gerne mal Bilder machen.
Beim Beringen mit 6 Wochen hat bei zwei Küken der Hennenring schon nicht mehr gepasst. Nur bei dem einen ging er noch drüber. Von daher hab ich noch Hoffnung, das wenigestens eins ne Henne ist.
Dann werd ich wohl schon mal anfangen zu inserieren. Das Schlachten von den Goldstückchen würde mir schon echt schwer fallen, aber behalten kann ich sie leider nicht, wenn es Hähne sind.
LG Birli
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
ich gehe mal wasser auffüllen und mache gleich noch fotos, die lad ich dann gleich hoch.
bin bald zurück
ich gehe sonntag nochmal auf einen kleintiermarkt, vielleicht kann ich welche verkaufen. ansonsten muß ich sie auch im herbst schlachten. bis dahin sind aber zum glück noch ein paar kleintiermärkte.
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
Kleintiermärkte gibt es bei uns hier gar nicht. Schade eigentlich, so was ist auch immer ne gute Gelegenheit, überzählige Hähne anzubieten.
Ich kann sie evtl. im Herbst mal ausstellen, vielleicht hab ich ja Glück.
LG Birli
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
so, hier mal ein paar bilder.
das ist mein hahn von april:
IMG_8731k.JPG
und diese hier sind 3 wochen jünger. da geht es nun erst langsam los mit schmuckgefieder und gelbem hals.
IMG_8733k.JPGIMG_8732k.JPG
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
es heißt, orpihähne befiedern nicht so schnell auf dem Rücken wie Hennen
Hahn im Korb und nicht im Topf!
ja, aber an dem zeitpunkt der kleinen sind wir schon lange vorbei![]()
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
Lesezeichen