Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Zwerg Welsumer Henne brütet

  1. #1

    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Scheuring
    PLZ
    86937
    Beiträge
    134

    Zwerg Welsumer Henne brütet

    ... seit 7 August auf 8 Eiern (am 6. und 7. Juli gelegt), mit denen wir damals ihr Nest gefüllt haben. Sie ist ganz toll, sitzt finster entschlossen auf dem Gelege, dreht und wärmt die Eier und vergißt nicht, auch mal zu fressen, zu trinken und ihre Körperpflege zu betreiben.

    Jetzt sind wir natürlich sehr gespannt, ob ihre Mühe sich gelohnt hat und auch Küken schlüpfen. Piepsen ist noch keines zu vernehmen - aber das ist wahrscheinlich auch ziemlich leise, so dass man seine Ohren ziemlich spitzen müsste.

    Wir haben irgendwann um den 15. Tag einzelne Eier angeschaut, sie waren nicht durchscheinend, wir haben aber keine Erfahrung und deshalb dachten wir, wir überlassen es der Glucke zu entscheiden, ob sie sitzen bleiben mag oder Eier aussortiert.

    Wie lang wird es wohl noch dauern, bis sich etwas tut?

  2. #2
    Avatar von cooni
    Registriert seit
    18.09.2012
    PLZ
    17498
    Beiträge
    153
    Hallo,

    also wenn du die Eier am 6.7. untergelegt hast, sollten die Zwerge am 28.7. schlüpfen. Vielleicht sogar schon am Sonnabend. Ich wünsche dir viel Erfolg und vor allem Geduld.

    cooni

  3. #3
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Grüß dich
    Samstag eingelegt: Samstag Schlupftag. Ganz genau: Samstag 12h eingelegt. Dann beginnt der Schlupftag Samstag 12h. Und ab dann hat auch dieser Tag 24h. Und wenn ein Küken erst Sonntag 15h schlüpft: Super, es ist geschlüpft.
    Nur Hühner "sollen" auf die Stunde genau schlüpfen.
    Bei Menschen sind 14 Tage +/- völlig egal.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #4

    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Scheuring
    PLZ
    86937
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    jajaja :-) ich weiß schon, Geduld, Geduld...

    aber es ist halt das "erste Mal" - da ist man noch nicht so gelassen

  5. #5
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Die haben sich wohl verspätet oder sind die Kükis schon da?
    Lg Peter

  6. #6
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Zitat Zitat von gikrie Beitrag anzeigen
    ... seit 7 August auf 8 Eiern



    Wie lang wird es wohl noch dauern, bis sich etwas tut?
    Abgesehen davon, dass es der 7. Juli gewesen sein muss, müsste genau jetzt Schlupf sein.
    Liebe Grüße
    Doris

  7. #7

    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Scheuring
    PLZ
    86937
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    War im Büro - deshhalb erst jetzt Info.

    Unsere liebe Bruthenne hat Küken - das erste schlüpfte am frühen Samstag - es war schon da, als ich um 6 Uhr den Stall sauber machte. Am Sonntag schlüpften dann im Laufe des Tages noch weitere 4 Küken - voll süüß - meine Tochter und ich saßen den ganzen Tag vor dem Stall und schauten zu - es war überhaupt nicht langweilig. Sonntag kam noch eines und heute sind 7 Küken da.

    Jetzt habe ich die Henne mit den Küken an den Boden umquartiert - ein Ei ist übrig - es ist nichts darin zu hören, trotzdem habe ich es noch nicht weggenommen.

    Am Boden ist eine größere Kiste, mit Heu gepolstert, so können die Kükis rumlaufen und finden auch wieder zurück, wenn sie sich vom Nest entfernt haben. Und die Henne muss sich nicht im Nest erleichtern.

    Es ist schon ein Wunder und schön, das zu beobachten. Jetzt hoffen wir, dass alle gesund sind und sind gespannt, wie viele Hähne und Hennen wir da einmal haben werden.

    Liebe Grüße
    gikrie

    Es gibt auch ein Video vom Sonntag auf youtube -

  8. #8
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Die sind soooo süß, ich wünsch Dir viele Hennen.
    LG Peter

  9. #9

    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Scheuring
    PLZ
    86937
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    ob das letzte Ei lebt?

  10. #10
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Gratuliere !
    Die Hene wird aufstehen, wenn sie nicht mehr will. Dann kannst du das kalt gewordene ( !) Ei entsorgen - oder aufschlagen und nachschauen. Einige meiner Bruteier waren einfach unbefruchtet.
    Liebe Grüße
    Doris

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vorwerk-Hahn mit Zwerg-Welsumer-Henne
    Von Sonze im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.05.2015, 19:01
  2. Mix Zwerg-Welsumer / Araucana - Hahn oder Henne!
    Von miro im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2014, 14:27
  3. Zwerg-Welsumer Henne legt Mini-Ei
    Von miro im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.01.2014, 21:02
  4. zwerg asil henne brütet
    Von David87 im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.09.2013, 15:07
  5. meine zwerg wyandotten henne brütet :)
    Von ZWgoldblau im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.05.2013, 13:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •