Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Erste Hilfe benötigt! Entenküken plötzlich schwach und läuft nicht mehr!

  1. #1
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    598

    Erste Hilfe benötigt! Entenküken plötzlich schwach und läuft nicht mehr!

    Unsere 4 Laufi-Küken sind heute 3 Tage alt und sehr agil. Grad waren sie mit der Ente im kleinen Teich, alles gut und lustig, als eines nicht mehr heraus kam und hinter Mutter und den 3 anderen her kam. Es saß mit zurückgestreckten Füßen im Teich und konnte nicht mehr paddeln.
    Wir haben es mit einem Kescher herausgehoben und wollten es zur Ente laufen lassen, doch seit dem ist es nur am Liegen, schließt die Augen, atmet kurzatmig und sreckt die Beine nach hinten! Es sieht aus, als stirbt es gleich. Gibt auch kein pipsen mehr von sich, so dass die Ente mit den anderen Küken gar nicht mehr zu dem kleinen hinkommt.
    Habe grad als Notfallmaßnahme einen Tropfen Bachblüten auf das Köpfchen gestrichen, aber es wird immer schwächer! Wer weiß Erste Hilfe?

    Tucke
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  2. #2
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    trocknen und wärmen

  3. #3

    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    138
    ab damit unter die Rotlichtlampe.

  4. #4
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    598
    Themenstarter
    Danke, eure tipps sind wohl genau richtig gewesen: Hab es in einer Dralondecke gewärmt. Jetzt torkelt es immerhin schon wieder zur Ente. Grad eben zeigte ein anderes Küken auch eine Art Beinlähmung, sitzen jetzt aber alle unter der Mutter.
    Ich habe mir auch schnell Kükenstarter besorgt. Das sind aber so große Pellets, ich weiß nicht, ob die Kleinen das schlucken können. Oder muss ich die Pellets einweichen?
    Bisher bekamen sie Hirse, Quinoa und feine Haferflocken.
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Und die Rescuetropfen auf die Zunge ! Hast Du was zum Einreiben im Haus , zur besseren Durchblutung . Carmoltropfen , Reumasalbe o.ä. ? Vielleicht kommt der Kreißlauf wieder in Gange . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ich hab ja keine ahnung von laufenten

    vieleicht kann da jemand von den "entenexperten" was sagen

    die kleinen haben doch noch kein eigenfett, ich hab meine pekingenten damals nicht so lange im wasser planschen lassen. ist aber vieleicht auch rassenabhängig?

    futter kannst du einweichen, bekommst du auch in der moulinette klein oder son kleiner haushalthäcksler

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von piep600 Beitrag anzeigen
    ich hab ja keine ahnung von laufenten

    vieleicht kann da jemand von den "entenexperten" was sagen

    die kleinen haben doch noch kein eigenfett, ich hab meine pekingenten damals nicht so lange im wasser planschen lassen.
    r
    mit Mutterente ist's was anderes,sie fettet die Kinder ein.

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich sehe das eher als Mangel, insoweit könnte die Umstellung auf den Starter schon helfen. Bis dahin Vit.B Komplex ins Trinkwasser geben, die Pellets vielleicht vorher mal durch die Kaffemühle jagen oder mörsern. Eigentlich kommen sie mit den Starterpellets zurecht, die sind ja sehr klein
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Hat zwar nicht mit dem Thema zu tun, aber entferne mal sicherheitshalber die Werbung in der Signatur.
    Die Seite kannst du über dein Profil einfügen.

    Toitoitoi den Küken!


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  10. #10
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    598
    Themenstarter
    Danke für eure schnellen Antworten, Küken ist wieder wohlauf.Es war wohl überanstrengt. Kurz vorher war es nämlich noch eine Böschung runtergekullert und versuchte mehrmals hoch zur Mutter zu kommen, bis ich zur Hilfe kam. Dann noch das Bad im Teich, das war wohl alles zu viel am 3. Lebenstag!
    Habe jetzt allen Küken mehr Ruhe verordnet, also Besucher (haben wir viele, und alle sind über die süßen Küken völlig aus'm Häußchen...) müssen Abstand halten und leise sein. Gebadet wird morgen auch erst mal nur im Wok ;-)

    Betr. Werbung: wie kriege ich denn die Werbung da weg? Hab ich doch gar keinen Einfluss drauf, oder?

    Lieben Gruß an alle, Tucke
    morgenlandfahrende.blogspot.com

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn kann nicht mehr Laufen/ ist schwach
    Von welsumer im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 16.12.2020, 22:56
  2. Küken plötzlich schwach. Hilfe bitte!!?
    Von Melli 2 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.04.2017, 10:11
  3. Junghahn läuft plötzlich nicht richtig und fällt
    Von Emil_seine_Bande im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 18:19
  4. Gans läuft nicht mehr - Hilfe!
    Von Angela83 im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.04.2008, 15:43
  5. Entenküken laufen nicht mehr
    Von Ditschi im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 13:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •