Huhu,
Meine Kleinen entwickeln sich gut und sie laufen nun seit zwei Tagen bei den Grossen mit. Mama Käthe passt auch gut auf.
Stressig ist eigentlich nur die Fütterung. Ich kann die Glucke mit ihren Küken nirgends hinlocken, weil die Grossen dann schon lange da sind, bevor sie befindet, dass es mit ihren Kleinen sicher genug ist.
Meine Vorstellung war, dass ich sie in der ersten Zeit morgens noch wieder ins Kükenheim bringe, wo ich sie und ihre Kükchen dann in Ruhe füttern kann ohne dass die Grossen mitmischen - die lässt sie nämlich mitfressen!
Das war wohl aber nur meine Vorstellungund hat im wirklichen Leben nicht funktioniert....heute musste ich Käthe in das Kükenheim tragen, die Kükchen wild piepsend hinterdrein. Solche Aktionen zeigen mir immer, dass das nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann.
Wie macht ihr das? Fressen die Küken eben das Legemehl der Grossen oder die Grossen dann eben das teure Kükenfutter/Junghennenfutter dann eben mit? Wie füttert man um Himmels willen eine gemischte Schar richtig?
Das Wasser für die Küken steht auch im Kükenheimgehege....finden die das, wenn sie Durst haben? Bei diesen Wahnsinnstemperaturen mache ich mir da schon Sorgen? Oder lieber das Kükenwasser zu der Tränke im grossen Auslauf stellen?
Fragen über Fragen....
Toni
Lesezeichen