Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: mutter greift küken an

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    29.06.2013
    Beiträge
    9

    mutter greift küken an

    Hallo allerseits,

    Ich entschuldige mich schon mal im voraus für dir Rechtschreibung. Bin nur mit dem handy Online da ich gerade vor dem Stall hocke um euch das Geschehen besser beschreiben zu können.

    Als ich gestern nach Hause kam, hat mir meine Nachbarin berichtet das ein Tier versucht hat in den Stall zu kommen. Das Geschrei war natürlich groß und so hat sie nachgesehen. Allen kuken und der mutti ging es gut.

    Ich hab natürlich gleich nach ihnen gesehen und seit gestern verhält sich Heidi (die mitti) merkwürdig den kleinen gegenüber. Es fing an das Sie die kleinen scheuchte. Ständig hat Sie r nach rinrm getreten und es verscheucht.

    Nun komme ich eben nach Hause und ein anderen Küken hat ausgerupfte Feder am Schwanz und eine leicht offene Stelle. Ständig geh Sie dort nun ran und hakt wieder nach ihm und geht Bezug an die wunde. Ich hab das kleine untersucht. Da ist eben ein federkiel abgebrochen und drum herum nun leicht blutig.

    Die kleinen sind nun Ca 3-4 monate alt . Ist das normale Ranglei und nur ein Zufall das es mit.demvorfall vongestern usammen hängt?s oll ich das verletze Küken trennen?

    Danke schon mal für eure Hilfe

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    3-4 Monate alt?
    Na so lange führt selten eine Glucke...
    Wenn das "Küken"was schon lange keins mehr ist eine blutende Stelle hat dann gehen die immer wieder dran,
    Hühner sind sobald sie Blut sehen Kannibalen und fressen sich gegenseitig auf..
    Also abtrennen...

  3. #3

    Registriert seit
    29.06.2013
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Aber Sie greift noch immer an wenn man versucht N die kleinen ranzugehen.

    Wie trenn.ich es denn am besten ab. Ich habe nur einen Stall und ein gehege

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Du kannst Silberspray besorgen,dass ist zur Wunddesinfektion und Abdeckung gedacht,damit kannst Du dem Kleinen die Wunde besprühen u d die Henne sollte nicht mehr dran gehen.
    Naja wenn sie angreift wird sie Dich nicht umbringen,oder?

  5. #5

    Registriert seit
    29.06.2013
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Ne das nicht. Ich meinte das Sie.die kleinen noch beschützt. Krieg ich das aus der Apotheke? Dann fahrih schnell hin. Und die kleinen sind 2-3 Monate alt. Hab noch mal nachgesehen

  6. #6

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.276
    Zitat Zitat von kükie Beitrag anzeigen
    Wie trenn.ich es denn am besten ab. Ich habe nur einen Stall und ein gehege
    Glucke raus und zum Rest der Truppe, Küken in Gehege lassen. Die Wunde versorgen, damit die anderen Küken nicht asuch picken und beobachten. Auch wenn die Jungtiere erst Theaster machen, sie brauchen keine Glucke mehr. Wenn die Henne sie scheucht und tritt, herisst das, sie will nicht mehr führen. Selbst wenn sie die Küken noch beschützt. Und wenn das Gehege zu klein ist, sodass sich Mutter und Kinder nicht aus dem Weg gehen können, gibts dann auch mal Verletzungen...

    LG, Sonja

  7. #7

    Registriert seit
    29.06.2013
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    aqaaaalso, war eben beim Tierarzt und habe das Spray besorgt. Werde das kleine gleich versorgen.

    Folgendes. Wir haben kein zweites Gehege wo die Hennen drin sind. Wir haben die Glucke bekommen weil meine Eltern keine Küken wollten. Ich hab gesagt okay ich nehme sie und hab sie bei mir brüten lassen. Sie hat ein Haus und ein Gehege bekommen.

    Bis gestern war ja auch alles in Ordnung ich dachte das sie kleinen noch zu jung sind weil sie auch immer noch gluckte also von den Lauten her. Seit gestern hat sich ihr Laut auch verändert und da dachte ich mir schon das sie durch ist mit den kleinen. Sie hat auch nur nach Ihnen getreten bzw die kleinen verscheucht, wenn sie der Meinung waren ihr das Futter wegnehmen zu müssen. Das wollte sie nicht mehr.

    Als ich dann heut aus der Arbeit kam sah ich eben unseren Nachzügler. Es ist das kleinste Küken und auch das welches zuletzt geschlüpft ist. Ich denke das es eben nicht schnell genug weg war und jemand nach dem schwanz geschnappt hat und es dabei eben zur Verletzung kam.

    Die WUnde ist nicht tief aber ich werde sie nun versorgen.

    Das Spay einfach direkt auf die WUnde geben und ein wenig drum herum oder sollte ich voher noch reinigen oder so etwas?

    Und die Mutter auf jeden Fall weg? Weil dann würde ich Sie heute noch einpacken und zurück zu ihrer alten Kollonie bringen.

  8. #8
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Yepp, Glucke zurück zur Truppe (passt ja gerade zeitlich, wo die alle auf die Stangen gehen), die Kleinen sind ja nun alt genug, um alleine ihren Weg zu gehen - meine letzte Glucke führte gerade mal 3 1/2 Wochen! und dennoch sind die Racker bis heute alle quietschfidel unterwegs
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

Ähnliche Themen

  1. Küken bespringt seine Mutter
    Von hühnersindcool im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2013, 22:40
  2. Uhu Mutter zieht Küken auf
    Von Roy im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 08:16
  3. Neues Küken greift alte Küken an
    Von bambini im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 22:55
  4. Wie lange kann man Küken von der Mutter trennen?
    Von Zorani im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 21:11
  5. Küken nimmt Mutter nicht an
    Von Jelena im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2008, 09:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •