Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Marek'sche Krankheit

  1. #1

    Registriert seit
    27.06.2013
    Ort
    Oldenswort
    PLZ
    25870
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49

    Marek'sche Krankheit

    Hallo,
    ich habe am Freitag zum erstenmal Nachwuchs bekommen. 3 Sundheimer Küken sind geschlüpft.(gekaufte Eier) Eins von den Dreien war von anfang an kümmerlicher, lag auf dem Bauch und konnte nicht laufen, bekam die Beinchen nicht gut unter den Körper. In meiner Hand saß es auch mal, fiel aber schnell wieder nach vorne. Ich dachte erst an Spreizbeine und habe sie zusammen gebunden. das half aber nichts, denn die Beine gingen dann beide nach hinten weg. Es frass nicht selbstständig, somit hatte ich versucht es mit einer Spritze wasser zu geben und mit einer Pinzette zu füttern. Es konnte damit nichts anfangen und ich glaube, er konnte es garnicht richtig schlucken. Bevor ich es nun gestern Abend erlösen wollte, lag es tod im Stall.
    Ein Bekannter erzählte mir nun heute, laut dieser Symtome könnte es Marek sein.
    Kann es sein, das das Küken schon mit Marek geboren wurde oder war es einfach nicht voll ausgebildet?
    Welche gefahr besteht für die anderen zwei? Kennt einer die Inkubationszeit?
    Was ist mit meinen 4 großen (Sussex)?
    Mach mir schon etwas sorgen um meine Bande nach dieser Aussage heute morgen.

  2. #2

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Soweit ich weiß können sich Küken durchaus sofort nach den Schlupf infizieren, besonders bei Naturbrut, was aber noch lange nicht heißt, dass sie auch daran erkranken. Es gibt Rassen die empfänglicher gegen Marek sind als andere, manche sind regelrecht resistent und erkranken nie.

    Die Infektion erfolgt im Kükenalter, je jünger desto größer das Risiko. Die Symptome erscheinen aber meines Wissens nach erst im Alter von ca. 5 Monaten, also kurz vor der Geschlechtsreife. Deshalb kann das beim Küken kein Marek sein, dafür wäre es zu jung. Es war wohl eine andere Erkrankung.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    in dem Alter zeigen Küken noch keine Mareksymptome, allerfrühstens mit 4 Wochen. Insoweit gehe ich davon aus, dass der Zwerg etwa anderes hatte, irgendein Reizleitungsproblem, also eher ein Einzeltierproblem
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4

    Registriert seit
    27.06.2013
    Ort
    Oldenswort
    PLZ
    25870
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Danke für eure Antwort. Bin somit etwas beruhigter. Obwohl es mir sehr um den Kleinen leid tut.

Ähnliche Themen

  1. Unklare Krankheit, Marek?
    Von marco84 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.09.2016, 00:12
  2. Freud'sche Fehlleistung ?
    Von Wontolla im Forum Züchterecke
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 11:52
  3. Marek'sche Krankheit
    Von Marty0361 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 19:00
  4. Marek Krankheit
    Von BastiYvonne im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 10:57
  5. 20 Hühner 500 kg Sche...e??
    Von vonWelsum im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 08:00

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •