Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Vergesellschaftung von Hähnen (Altenglische Zwergkämper)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    03.03.2012
    Land
    Österreich
    Beiträge
    101
    Hallo Lisa Paul,
    eine andere Sache ist mir bei deinem neuen "Junghahn" aufgefallen: die spitzen Sporen!! Junghähne haben keine spitzen Sporen. Ich würde eher den geschenkten Hahn weggeben denn viel jünger als dein Paul scheint der auch nicht zu sein wenn er so spitze Sporen hat. Lg

  2. #2

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    816
    Hallo Lisa,

    du hast in der Tat sehr mißverständlich geschrieben. Die Gewöhnung in einem 5 m² großen Gehege zu machen, ist eine dumme Idee, daß geht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit daneben. Auch dein Eingreifen als Schiedsrichter wird da nichts dran ändern.

    Wieviele Hühner hast du überhaupt? Wieviel Platz haben die Tiere insgesamt zur Verfügung? Könnten die Hähne sich weiträumig aus dem Weg gehen? Könnten die Hähne tagsüber verschiedene Reviereinstände besetzen, damit sie sich nicht ständig über den Weg laufen müssen?
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  3. #3
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Zitat Zitat von LisaPaul Beitrag anzeigen
    ...Lino: Nächste Mal bitte erst richtig lesen, und wenn du etwas nicht verstehst kannst du ruhig nachfragen , bevor du mir unterstellst das ich hier Hahnenkämpfe veranstalte. ...
    Unterstellt habe ich Dir nichts, ich habe Dein Vorhaben, von dem Du trotz mehrfachen Hinweis (zunächst) nicht ablassen wolltest, als das bezeichnet was es unweigerlich werden würde, einen Hahnenkampf!
    Dass dies nicht Deine Absicht war, ist klar, für die Hähne würde es halt keinen Unterschied machen.

    Zitat Zitat von LisaPaul Beitrag anzeigen
    ...Lino: Du brauchst deine Meinung auch nicht weiter ausschmücken, es war so schon verletzend genung.
    Ich habe nur Dein Vorhaben kritisiert, nicht Dich! Sei nicht so empfindlich! Es müsste Dir eigentlich klar sein, dass es mir nur um das Wohl Deiner Tiere ging.

    Den Hahn mit einer Henne abzugeben ist an sich keine schlechte Idee. Allerdings möchte ich Dir, ohne Dich verletzen zu wollen, mitteilen, dass es für die Henne weitaus schonender ist, wenn sie sich den Hahn mit anderen Hennen teilen darf.
    Not as dorky as you'd think...

  4. #4

    Registriert seit
    17.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Entschuldige bitte, ich war wohl gestern etwas schräg drauf, macht wohl das Wetter hier :P
    Wahrscheinlich hab ich mich wirklich etwas unverständlich ausgedrückt…von der Vergesellschaftung bin ich jetzt auch schon runter…irgendwie muss es ja auch noch einen anderen Weg geben…und wenn es zu guter Letzt doch der Kochtopf wird
    Dein Einwand ist berechtig Lino, daran hatte ich noch gar nicht gedacht, das der Hahn dann nur eine Henne hat und diese dementsprechend vergewohltätigt…Ich hoffe mal ich kann meinen Onkel überreden…dann kann er sich ja noch ein paar Hybriten dazu holen oder meint ihr das wäre für den kleinen Hahn nicht so gut ? Also damals hatte Paul auch mit Größen zusammengelebt…(also zusätzlich…seine Zwerghuhn Dame war natürlich auch dabei )

    Liebe grüße Lisa

  5. #5
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Passt schon!

    Kleiner Hahn und große Henne ist ok. Ggf. leidet die Befruchtung, aber das wäre da wohl nicht so schlimm. Großer Hahn und kleine Henne ist für die Henne ungünstig.
    Not as dorky as you'd think...

  6. #6
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    ich habe schlechte Erfahrungen mit kleinem Hahn und grosser Henne gemacht, die hat ihn nur rumkommandiert, und rauf durfte er erst garnicht, er ist dann nach ein paar Wochen gestorben ( vorher war er 1 Jahr glücklich mit seiner Zwerghenne, die ein Greifvogel geholt hat, aus Verzweiflung hatten wir uns, da wir absolut auf dem Land wohnten, eine Hybride zugeholt) , ich hatte ( als Kind) das Gefühl, dass er wegen des wegen dem dauernden Streß den Angang gemacht hat...

  7. #7

    Registriert seit
    17.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Ne, stimmt das wäre nicht tragisch, die sollen nur für unterhaltung sorgen
    Danke weiß ich Bescheid

  8. #8

    Registriert seit
    17.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Oh entschuldige Opington/Maran ich hatte garnicht gesehen, dass du noch einen Beitrag geschrieben hattest

    Ok, dann werde ich mich mal umgucken ob ich noch ein paar Zwerghühner bekommen kann...Zwerg Seidenhühner würden doch bestimmt gehen oder ? Da könnte ich jeden falls ganz gut ran kommen
    Auf die Küken kommt es mir dabei gar nicht an, aber Zwergseidenhühner werden doch immer als gute Glucken gelobt oder ? Dann könnte ich die als Brutschrank gebrauchen ;P

Ähnliche Themen

  1. Seramas oder Altenglische Zwergkämpfer?
    Von Hühnerbande2021 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.09.2022, 02:50
  2. Altenglische Zwerg-Kämpfer
    Von elja im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.11.2014, 17:28
  3. Altenglische Zwergkämpfer
    Von Zwerghünchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.04.2012, 15:41
  4. vergesellschaftung
    Von Emma1412 im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 12:55
  5. Altenglische Kämpfer
    Von Moony im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2005, 11:02

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •