Hallo ihr lieben,
Ich habe gestern 4 Neuzugänge erhalten, geplant waren zwei Hennen, doch zu meiner Überraschung hatte mir die Züchterin 1,3 mitgebracht. Da ich ja schon einen Hahn habe, wurde der Neue erst mal in einen Kaninchenstall (mit Sichtkontakt) gesteckt.
Die Vergesellschaftung mit den Hennen und meinem Hahn lief reibungslosverstehen sich alle super
Jetzt würde ich gerne Versuchen die beiden Hähne auch zusammen zu halten…ich bin nur unsicher weil es Altenglische Zwergkämpfer sind, viel sagen sie haben ihren Kämpfer Namen gar nicht verdient, weil sie keine Kämpfertypen sind auch die Züchterin wo ich sie her habe hat damals mehrere Hähne zusammen gehalten…ich gehe nur davon aus, das sie auch zusammen aufgewachsen sind.
Der neue Hahn ist auch etwas größer und viel Jünger als mein 5jähriger Paul.
Zur Vorbereitung wollte ich sie in einem für beide Unbekanntem revier zusammen führen…reicht dafür ein Auslauf mit circa 5qm? Dann wollte ich bei dem Jungen Hahn die Sporen etwas abfeilen, weil die sehr spitz sind, hab mich auch schon geratscht, beim Einfangen.
Woran muss ich bei so einer Vergesellschaftung noch denken?
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe![]()
Liebe Grüße Lisa
Lesezeichen