Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Küken und die Wärmelampe

  1. #1

    Registriert seit
    16.01.2013
    Beiträge
    12

    Küken und die Wärmelampe

    ...So, jetzt hat es endlich geklappt mit den Küken. Es war zwar jetzt anderst als gedacht (wir wollten ursprünglich einfach Küken kaufen) aber vor 2 Wochen sind aus unseren Eiern im Flächenbrüter 4 wunderschöne gesunde Küken geschlüpft.

    Momentan befinden sich alle vier in einem Käfig bei uns zu Hause in der Wohnung unter einer Wärmelampe. Irgenwann sollen sie dann in unseren Garten bzw. den dortigen Stall mit Gehege umziehen.

    Ich Frage mich die ganze Zeit wie das mit der Wärmelampe ist. Ich habe etwas von 6 Wochen Wärmelampe gelesen, wie muss ich das verstehen? Sollen die Küken 6 Wochen konstant da drunter sitzen oder nur die Möglichkeit, sprich Zugang dazu haben?
    Bei uns in der Wohnung ist es momentan fast so heiß wie draußen (knapp 30 Grad) und ich schwitze so schon total. Ist das für die Küken dann trotzdem noch zu kalt?

    Ich würde sie eigentlich gerne bei diesem schönen Wetter im Garten oder Stall laufen lassen, aber ich vermute mal das wäre zu kalt oder?
    Leider haben wir im Garten keinen Stromanschluss, so daß ich dort keine Wärmelampe aufhängen kann. In der Nacht ist es ja definitiv zu kühl aber wie sieht es tagsüber aus?

    Klärt mich mal auf, ab wann die Küken mal ins Freie dürfen?

    Grüße und Danke

    Susa

  2. #2
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.244
    Ich würde sie so 10-15 Min (bei Sonnenschein) raussetzen zur Gewöhnung, dann wieder reinholen. Woche für Woche etwas mehr. Meine Küken dürfen bei aktueller Witterung zu Beginn der 2. Woche schon kurz raus. Aber nur, wenn es nicht zu windig ist. Die Sonne ist wichtig für den Knochenbau, Zugluft aber Gift.

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Die benötigen natürlich bei den Temperaturen KEINE Wärmelampe nd Du kannst sie ruhig in den Garten schicken.
    Allerdings würd ich sie nicht ganz frei laufen lassen.
    Abends kannst Du die Wärmelampe noch anmachen wenn's bei Euch drin kühl wird.
    Wenn sie komplett eingefiedert sind benötigen sie keine Wärmelampe mehr,das ist mit 4-6 Wochen meist der Fall.

  4. #4
    Avatar von Ken-Luca
    Registriert seit
    01.04.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    20
    Wenn du die Küken mit einer Wärmelampe großziehst, solltest du diese Faustregeln für die Temperatur beachten.
    1.Woche 30-32 Grad
    2.Woche 28-30 Grad
    3.Woche 25-28 Grad
    4.Woche 23-25 Grad
    Ab der 5. Woche bis zur richtigen Befiederung: 18-23 Grad

    Also denke ich dass du sie jetzt schon rauslassen kannst. ;-)
    1,2,2 Zwergseidenhühner ; 0,3 Bartzwerghühner ; 0,0,3 große Hühner;-)

  5. #5
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.372
    Hi Susa,
    denke doch einfach mal darüber nach, wie eine Glucke es machen würde. Diese geht mit den Küken raus und sucht nach Futter. Auch im Winter. Wenn den Kleinen dann kalt ist, schlüpfen sie unter die Glucke und wärmen sich auf. Durch die ständigen Temperaturwechsel werden die Kleinen auch gleich gut abgehärtet.

    Deswegen ist es auch bei künstlicher Aufzucht sehr wichtig, dass nicht der komplett Stall bzw. in Deinem Fall Käfig die gelichen warmen Temperaturen aufweist. Natürlich ist das bei den jetzigen Außentemperaturen nun mal nicht anders möglich.

    Fazit, die Kleinen MÜSSEN ohne Wärmelampe rumlaufen und dürfen bei Bedarf sich unter ihr aufwärmen.

    Bei diesen sommerlichen Temperaturen würde ich die Lampe wahrscheinlich ab der 4. Lebenswoche nur noch nachts anmachen. Weil drunter schalfen tun sie meist bis ca.zur 6. Woche.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  6. #6
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.372
    Zitat Zitat von Snivelli Beitrag anzeigen
    Ich würde sie so 10-15 Min (bei Sonnenschein) raussetzen zur Gewöhnung, dann wieder reinholen. Woche für Woche etwas mehr. Meine Küken dürfen bei aktueller Witterung zu Beginn der 2. Woche schon kurz raus. Aber nur, wenn es nicht zu windig ist. Die Sonne ist wichtig für den Knochenbau, Zugluft aber Gift.
    Zugluft und Wind sind zwei grundverschiedene Dinge! Die Küken dürfen raus solange sie wollen. Auch im Winter. Zumindest ab der 3. Lebenswoche. Maximal bei Regen sollte man sie einschränken. Hauptsache sie finden den Weg zur Wärmequelle.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  7. #7
    Avatar von Ken-Luca
    Registriert seit
    01.04.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    20
    Bitte zitieren mit Quellenangabe!
    Geändert von Bartzwerg (17.07.2013 um 19:38 Uhr) Grund: Copyright beachten!
    1,2,2 Zwergseidenhühner ; 0,3 Bartzwerghühner ; 0,0,3 große Hühner;-)

  8. #8
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.372
    Ok. Und wo steht was von Wind?
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  9. #9
    Avatar von Ken-Luca
    Registriert seit
    01.04.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    20
    Von Wind steht in dem Buch nichts aber ich denke mal das ist mit Zugluft ("Die Küken dürfen im Auslauf keiner Zugluft ausgesetzt sein") gemeint
    1,2,2 Zwergseidenhühner ; 0,3 Bartzwerghühner ; 0,0,3 große Hühner;-)

  10. #10
    Avatar von Ken-Luca
    Registriert seit
    01.04.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    20
    Aber ein bisschen Wind wird denke ich mal auch nicht schaden ;-)
    1,2,2 Zwergseidenhühner ; 0,3 Bartzwerghühner ; 0,0,3 große Hühner;-)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was tun? Küken 5 Wochen ohne Wärmelampe?
    Von Huhnneuling im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.08.2017, 21:09
  2. Küken finden Wärmelampe nicht
    Von Summerbird im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 21:22
  3. küken unter wärmelampe
    Von -daniel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 22:17
  4. Küken ab wann ohne Wärmelampe
    Von henrike im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 08:32
  5. Küken unter Wärmelampe
    Von Dottla im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 14:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •