Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Wachteleier sammeln vor Verkauf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Sechs Wochen?! Das ist aber sehr lange.
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  2. #2
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    oha, ne, würde ich niocht tun
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  3. #3
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Ich auch nicht!
    Das ging vielleicht dieses mal gut und beim nächsten mal...
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  4. #4
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    Und wenn ich 2 Wochen liegen lasse, auch nur 'Kopfüber'!
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

  5. #5
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Wenn sie in den Verkauf sollen, dann natürlich immer so frisch wie möglich, weil der Kunde ja davon ausgeht Eier zu erstehen, die nach dem Erwerb noch 21 Tage ohne Kühlung haltbar sind.
    Das heißt du solltest nicht länger als 2-3 Tage sammeln.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  6. #6
    Avatar von bindyde
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Das wollt ich wissen, danke!!
    Wobei ich jetzt auch mal gelesen hab, dass die 2-3 Wochen ohne Kühlung und danach sogar noch bis 6 Wochen in der Kühlung locker haltbar sein sollen.
    Werds aber lieber nicht testen.

    lg
    andrea

  7. #7
    Seidenhuhnzüchter Avatar von Soonwaldgeflügel
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    Hunsrück
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.746
    gute entscheidung
    Hahn im Korb und nicht im Topf!

Ähnliche Themen

  1. Verkauf Eintagsküken
    Von Santana im Forum Dies und Das
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 10.12.2020, 13:27
  2. Jungtier Verkauf!
    Von Hehnabua im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.04.2018, 12:00
  3. Verkauf
    Von Geflügelfan im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 07:28
  4. wo und wie brutei verkauf
    Von guido0111 im Forum Das Brutei
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 20:07
  5. Verkauf von Gösseln
    Von sokka im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 15:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •