Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Mineralstoffmischung von Krausland

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich habe mich nach dem Mineralfutter von RKW-Süd umgesehen. Das VitaMiral GalluMin M ist granuliert. Das gibt es im 25 kg Papiersack. Es kostet im Onlineshop 44,34 € plus 4,90 € für den Versand mit UPS. Bei meinem Bedarf würde ein Sack etwa 250 Tage reichen, eher noch länger. Dafür spart oder ersetzt es einige andere Komponenten. Ich zögere noch, auch weil ich kurz vor Schluß bei KrausLand noch 5 kg Geflügelmineral gekauft hatte.
    L. G.
    Wontolla

  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich habe mein Kükenfutter jetzt mal hier bestellt http://www.scheunenlaedchen.com/Nage...e/Kraeuter-19/ und bin wirklich zufrieden. Ab 19 € versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

    Wegen Kieselgur hatte ich dieser Tage auch schon gesucht, aber nichts gefunden, das Krausland nahe käme.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3
    im Hühnerwahn
    Registriert seit
    09.08.2010
    PLZ
    68623
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    440
    Ich habe momentan auch noch genug Mineral- und Vitaminzusatz.

    Wie sieht es mit dem Zahrensdorfer Kieselgur aus? Qualität und Preis?

    Das Gallus M würde mirauch recht zusagen.
    Muss nur noch schauen wie ich dann alles zusammensetze.

    @wontolla wenn du einige Komponenten sparen/reduzieren kannst, macht es dann deine Mischung für dich einfacher und günstiger?
    Geändert von aless (18.07.2013 um 20:55 Uhr) Grund: Nachtrag

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von aless Beitrag anzeigen
    Das Gallus M würde mirauch recht zusagen.
    Muss nur noch schauen wie ich dann alles zusammensetze.

    @wontolla wenn du einige Komponenten sparen/reduzieren kannst, macht es dann deine Mischung für dich einfacher und günstiger?
    Da habe ich noch keinen rechten Überblick. Ich brauche damit weniger Futterkalk, der eigentlich günstiger wäre. Da hier Vitamine und Mineralien in einer Komponente vorliegen, muss ich diese eventuell in anderen reduzieren. Einfacher wird es dadurch wohl nicht.
    L. G.
    Wontolla

  5. #5

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    814
    Der Nachteil beim Gallumin M ist, daß kein Carotin zugesetzt ist. Wenn die Dotterfarbe egal oder viel Grünzeug gefüttert wird, muß es kein Nachteil sein. Vorteil ist das zusätzliche Lysin.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Das VitaMiral GalluMin M passt sehr gut in mein Fütterungskonzept. Die Verpackungseinheit ist mir mit 25 kg für den Anfang und die Testphase viel zu viel.
    Falls jetzt jemand dieses verwendet und ein paar kg verkaufen möchte, ich bin sehr daran interessiert.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    @ wontolla:

    Hast du eigentlich mal das Datenblatt von VitaMiral GalluMin M genau angesehen? Wenn nein wundert es mich, da du ja sonst immer genau liest, wenn ja wundert es mich, dass du trotzdem überzeugt davon bist. Dort ist angegeben, dass "Vitamin" K3 zugefügt wird. Habe mich auch nach einem Mineralfutter umgesehen und bin dort gelandet. Allerdings ist dieses Zeugs ein Ausschlußkriterium für einen Kauf bei mir.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

Ähnliche Themen

  1. Kieselgur von Krausland
    Von Hühnchen2011 im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.08.2018, 17:01
  2. Krausland.de verschwunden?!
    Von Joan im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.05.2018, 12:59
  3. Krausland AFA
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 01:38
  4. Mineralstoffmischung ohne Vit K3
    Von Auguste im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.07.2005, 11:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •