Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kommt ein Huhn schon mit all seinen Eiern auf die Welt?

  1. #1

    Registriert seit
    27.06.2013
    Beiträge
    159

    Fragezeichen Kommt ein Huhn schon mit all seinen Eiern auf die Welt?

    Ich habe es vor kurzem schon mal gehört und hier wurde es auch nochmal erwähnt, daher will ich es doch mal wissen.

    Ich hab nämlich auch schon gelesen, dass es Schwachsinn wäre, dass es eine von "Geburt" an festgelegte Anzahl Eier gäbe, die im Laufe des Lebens nacheinander abgelegt werden; im Zusammenhang damit, dass jemand anders meinte, dass Legehybriden aus diesem Grund so schnell den Geist aufgeben.

    Ich hab bis jetzt immer gedacht, dass jedes Huhn früher oder später einfach von seiner eigenen körperlichen Verfassung her verbraucht ist und je härter das Huhn arbeitet, also je mehr Eier es legt, umso schneller ginge das; und das sei der Grund, warum Turboleger früher altern und in dem Zusammenhang das Legen einstellen.

    Aber gibt es wirklich vom Schlupf an im Huhn einen "Stapel", der abgearbeitet werden kann, und werden das ganze Leben über keine Eier mehr nachproduziert?

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.184
    Nach meinem wissensstand ist es schon so, dass eine Henne in ihrem Leben nur soviele Eier legen kann, wie beim Schlupf als Anlage angelegt sind.
    Für mich klingt es auch logisch, dass Hennen, die "pausenlos" mehr als ein Jahr lang ein Ei nach dem anderen legen, ihren Körper überstrapazieren. Es ist ja nicht nur die "mechanische" Beanapruchung des Legens, es ist ja auch die unvorstellbare Leistung, täglich die notwendigen Baustoffe zur Verfügung zu stellen, die für das Werden des Eies notwendig sind. Piaf glaube ich war's, die an anderer Stelle in diesem Forum mal geschrieben hat, dass Hybriden dazu auch ihre eigenen Reserven anzapfen, selbst wenn die Futterration optimalst berechnet ist.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678
    Zitat Zitat von deanna Beitrag anzeigen
    Aber gibt es wirklich vom Schlupf an im Huhn einen "Stapel", der abgearbeitet werden kann, und werden das ganze Leben über keine Eier mehr nachproduziert?
    Das ist nunmal bei uns Frauen so... Die Eizellen sind alle vorhanden, müssen nur reifen und - tja, springen. Spermien dagegen werden von den männlichen Lebewesen laufend neu produziert.
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Tja, das haben wir wohl alle mal so gelernt.

    Es scheint doch anders zu sein :

    "...wiesen amerikanische Forscher Anfang 2012 nach, dass sich Eizellen produzierende Stammzellen in weiblichen Eierstöcken befinden."

    (zitiert aus Wikipädia : http://de.wikipedia.org/wiki/Eierstock )
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Es sind viel mehr Follikel im Eierstock angelegt als je zum Ei heranreifen.
    Viele sterben auch schon wieder ab bevor das weibliche Küken überhaupt zum Huhn geworden ist.
    Beim Menschen dasselbe.

  6. #6
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678
    Also, wenn bei mir anfangs 400.000 Eizellen auf ihren Einsatz gewartet haben, brauchen meine Stammzellen keine neuen mehr zu produzieren
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


Ähnliche Themen

  1. Kleinstes Huhn der Welt
    Von Mischa im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2020, 12:38
  2. Das teuerste Huhn der Welt.....
    Von Panzer im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 23.08.2007, 15:23
  3. das 1. huhn der welt
    Von Ann-Christin im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.08.2007, 21:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •