Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Meine Warzenenten machen mich wahnsinnig...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    14.04.2013
    Ort
    Südwestpfalz
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    32

    Meine Warzenenten machen mich wahnsinnig...

    Moin zusammen.
    Im Moment weis ich nicht so recht wie ich mit den Warzenenten weiter machen soll.
    Hier mal was bislang passierte.
    Im Frühjahr 1 Erpel und 2 Enten gekauft. Weil ich noch nicht fertig war mit dem Entenstall (das Wetter kam mir in die Quere) kamen die 3 in den alten Hasenstall als Notunterkunft.
    Dann fingen die beiden Enten direkt mit dem Eier legen an und auch mit dem Brüten. nach einigem Hin - und Her konnte ich in dem Hasenkasten 2 Bruthöhlen einrichten und das Brüten funktionierte auch einwandfrei. Zum Baden hatten die Enten einen alten Wassercontainer der abgeschnitten wurde. Einstieg fand nur über 3 Holzklötze statt. Funktionierte wunderbar und wurde von Enten und Erpel auch angenommen.

    Schon während des Brütens bekamen sich aber die 2 Enten in die Wolle wenn sie mal zusammen draußen waren. Als dann die ersten Küken schlüpften, meinte die noch Brütende Ente (die mit dem weißen Kopf) daß das nun Ihre Küken wären, hatte Krawall mit der anderen angefangen, sich auf die Küken gesetzt und mit dem Brüten aufgehört. Wir mussten die dann wieder in Ihre Höhle stecken und mit einem Netz trennen. Ok.. dann hatte auch die andere Ente ausgebrütet und wir hatten 30 Küken (eins verstarb nach 2 Wochen.. warum wissen wir nicht).

    Nun hatten wir der weißkopfigen Ente einen Stall draußen vor dem Gehege aufgestellt und sie mit Ihren Küken dort hin verfrachtet. Funktionierte perfekt. Meine Frau kaufte ein Planschbecken, was sie nach einer Weile auch sehr gut annahmen. Abends irgendwann waren alle in dem Stall und ich musste nur die Tür schliessen. Ebenso die andere Ente mit Ihren Küken in dem anderen (immer noch Not-)Gehege. Da musste auch immer der Erpel mit rein.

    Jetzt ist auch der Stall fertig und wie man auf den Bildern sieht, habe ich den ca. 60 cm vom Boden entfernt, weil ich den Platz darunter als Sandstelle für die Hühner einrichten wollte. Links habe ich schon einen Teil abgetrennt, der als Bruthöhle für eine Ente dienen sollte. Rechts kommt nochmal so eins hin. Als der Stall fertig war mussten wir die ersten 2 Tage die Ente und Küken einfangen und in den Stall reinstecken, aber dann klappte das Wunderbar. Abends waren die Küken drin und die Ente ebenso. Der Erpel kam erstmal noch in den alten Notstall weil er nicht in den eigentlichen Entenstall reinzubewegen war.

    Ich war quasi im Freudentaumel wie gut das doch klappte, bis vor ein paar Tagen.

    Die Ente vor dem Gehege mit Ihren Küken zickte rum und waren nicht mehr in den Stall zu bekommen. Nach 2 Tagen habe ich den Stall weggemacht und den alten Notstall aus dem Gehege und neu aufgestellt, da die dort an der Stelle Abends öfter saßen. Nun meinten die Aber daß sie sich oben an den Platz vom alten Stall setzen müssten. Ich habe sie dann tagsüber etwas knapper mit Futter gehalten und konnte sie abends in den alten Not-Stall, der jetzt vor dem Gehege stand reintreiben.

    Dann fing die andere Ente im Gehege an. Sie schaute nicht mehr so ganz nach den Küken und war nur noch mit dem Erpel unterwegs. In den Stall ist sie auch nicht mehr zu bewegen. Nun habe ich extra das Futter in den Stall gestellt. Aber außer den Küken und den Hühnern ging da niemand ran. Irgendwann am 2. Tag war dann der Kohldampf so groß, daß sie doch in den Stall ging. Aber Abends war sie nicht dazu zu bewegen. Der Erpel geht bis jetzt immer noch nicht hoch.

    Ebenso das Wasserbecken. Die Küken sind den ganzen Tag da drin. Dauerte zwar eine Weile bis sie es annahmen aber jetzt klappt das wunderbar. Nur die 2 alten wieder. Seit ich das mit Holz verkleidete und extra einen Umlauf dran machte, damit die besser rein und rauskommen sollten, bzw. sitzten sie gerne um das Becken, sind die nicht mehr da rein.

    Und zur Krönung fangen jetzt die Küken ncoh an rumzuzicken und wollen abends nicht mehr in den Stall. Gestern Abend konnte ich sie bis auf 3 Küken reintreiben, aber wer weis wie lange noch.

    Und der Notstall vor dem Gehege ist für die anderen 12 Küken mit Mutter auch in wenigen Tagen jetzt viel zu klein.

    Weder im Gehege, noch außerhalb des Geheges ist das Federvieh wirklich vor dem Marder geschützt. Auch der Fuchs kommt sicherlich schnell irgendwie rein, wenn er das Buddeln anfängt. Und das wird er relativ schnell tun.

    Also im Moment bin ich gefrustet und weis nicht wirklich was ich jetzt tun soll.

    Hier mal ein paar Bilder: https://mc.gmx.net/guest?path=H%C3%B...=de&viewType=0

    Das Blaue ist der Hühnerstall (noch nicht ganz blau, da während dem Streichen das Wetter die Arbeit unterbrach). Rechts daneben ist der neue Entenstall und das was wie ein Hasenkasten ausschaut, ist solch einer und damit der Not-Enten-Stall. Der Rest müsste aus dem Text oben hervorgehen. Wenn Ihr noch Fragen habt, dann Fragt.

    Hat wer Vorschläge und / oder Ideen was ich machen kann ?

    Gruß und Danke.
    Andreas

    EDIT: am besten im Media-Center zum Bilder anschauen, auf Ansicht klicken und dann "Galerie" auswählen.
    Geändert von die_dicke_Berta (15.07.2013 um 08:38 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. wie verhalte ich mich zu warzenenten erpel?
    Von piep600 im Forum Enten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 22.09.2013, 21:32
  2. meine Hühner machen mich wahnsinnig
    Von Anneliesel im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 22:03
  3. Zwei verrueckte Huehner...machen mich wahnsinnig!
    Von new chick im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 15:35
  4. Meine Mädels machen mich wahnsinnig
    Von Eifelyetis im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 21:49
  5. Meine Hühner...sie machen mich wahnsinnig!!!
    Von Tertulla im Forum Verhalten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.06.2007, 18:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •