Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: glucke täglich vom nest heben ?

  1. #1

    Registriert seit
    14.07.2013
    Beiträge
    17

    glucke täglich vom nest heben ?

    hallo alle miteinander, ich bin neu hier und falle sozusagen gleich mit der tür ins hühnerhaus.
    meine sulmtalerin brütet nun das 3. mal seit sie bei mir ist. die ersten beiden male habe ich genau nach rat die glucke täglich vom nest gehoben und sie trinken und fressen geschickt.
    ist das wirklich nötig oder bin ich da einem falschen rat aufgesessen?
    lg.s.

  2. #2
    Avatar von Steffi's Hühner
    Registriert seit
    04.04.2012
    PLZ
    37
    Beiträge
    145
    Ich mache das nicht. Allderdings gucke ich, ob sie aufsteht und frisst... Wer zeigt der Glucke denn wie man die Küken führt? Wenn sie nichtmal alleine aufsteht. Ich denke man erzieht es ihnen ab, wenn man es ständig macht. Aber das ist nur meine Meinung. Wenn ich merken würde, dass meine Glucke nicht alle 1 - 3 Tage aufsteht. würde ich sie natürlich runternehmen damit sie nicht verhungert, aber ich würde sie kein zweites mal glucken lassen. Evtl. sogar die Brut abbrechen.

    LG
    steffi
    2,11,46 Araucana goldhalsig, 1,9 zwerg Welsumer, 0,1 Marans 0,3 Blumenhühner

  3. #3
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Grüß dich
    Kommt drauf an, ob die Glucke ohnehin aufstehen würde, oder eben nicht.
    Lass sie mal sitzen und überprüfe, ob sie aufgestanden ist. (Mehl streuen, wie im Märchen zum Beispiel)
    Wenn sie 3 Tage lang nicht aufsteht, musst du sie halt wieder aus ihrer Trance holen.

    Und Futter und Wasser nur weit weg hin stellen, damit sie aufsteht und zumindest ein paar Schritte laufen muß. (Regt die Verdauung an)
    Rein theoretisch, da ich deinen Gluckenstall ja nicht kenne,aber Glucken schon

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #4

    Registriert seit
    14.07.2013
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    danke steffi, ich hab sie die ersten male sozusagen "vorsichtshalber" immer runtergehoben, ohne zu schauen, ob sie nicht selber weiß, was zu tun ist. hab mich sehr von dem rat beeindrucken lassen. sie war immer eine vorbildliche glucke, das führen der jungen ging immer problemlos !
    so werd ich sie morgen mal nicht runterheben, wenn du sagst, bis zu drei tage kann man sie sitzen lassen. ich trau ihr schon zu, dass sie weiß, was zu tun ist, ich war halt übervorsichtig.
    lg.s.

  5. #5

    Registriert seit
    14.07.2013
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    willi, danke auch für deinen rat. wasser hat sie im stall, futter nur draußen, aber nicht weit weg von der türe. ich leg mich die nächsten tage mal auf die lauer, ob sie spuren im mehl macht.
    lg.s.

  6. #6
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Die Idee mit dem Mehl ist nicht schlecht. Allerdings hinterlässt eine Glucke auch meist ein unübersehbares Beweisstück in Form eines riesigen Schei .. haufens. Deswegen könnte man eigentlich auf das Mehl verzichten.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  7. #7

    Registriert seit
    14.07.2013
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    meine hühner sch...en fast nie im stall, daher wird diese beweisführung möglicherweise schwierig.

  8. #8

    Registriert seit
    26.12.2011
    PLZ
    18
    Beiträge
    151
    Hallo,
    ich würde die Glucke auch beobachten ob sie vom Nest geht.Ich habe Brahmas und einige Hennen gehen nicht vom Nest.Im vorigem Jahr ist mir eine gestorben,da ich es nicht wußte.
    lG

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Das kommt sehr auf die Glucke an, da ist nicht ein wie die andere. Meine letzte Glucke ist jeden zweiten Tag von sebst aufgestanden, hat ihren Sch... gemacht, gefressen und getrunken und wieder auf's Nest.

    Die Glucke, die ich jetzt habe, muss ich jeden Tag vom Nest nehmen, weil sie alleine gar nicht aufsteht. Manchen Glucken fehlt da irgendwie der Instinkt. Die sitzt bis sie platzt, einmal hat sie schon ins Nest gesch..., sie sitzt tagelang und frisst und trinkt nicht. Das ist nicht gut, deshalb werfe ich sie jeden Tag runter. Sie geht dann aber wieder allein auf's Nest, was auch nicht bei jeder Glucke der Fall ist. Man muss sie schon beobachten.

    So ganz ohne geht es leider nicht immer. Am liebsten sind mir aber die Glucken, die alles alleine machen, die setz ich auch bevorzugt ein.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  10. #10

    Registriert seit
    14.07.2013
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    danke trudi und birli für eure antworten, ich beobachte die glucke in den nächsten tagen und werd einfach nichts riskieren. wenn ich sie "rauswerfe" geht sie dann selber nach ca einer halben stunde wieder ins nest. soweit funktioniert ihr instinkt also.
    lg.s.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ei beim Glucke vom Nest heben schon angepickt
    Von Purzelstern im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.07.2021, 20:16
  2. Glucke täglich aus dem Nest setzen?
    Von Worldspawn im Forum Naturbrut
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 20.06.2020, 08:10
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.09.2011, 16:34
  4. Glucke verlegt Nest täglich
    Von henrike im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 09:28
  5. Henne vom Nest heben?
    Von Sunny im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.08.2008, 18:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •