würde auf brutfehler tippen
inzuchtschäden kann ich mir auch vorstellen
kann mir nicht vorstellen dass sich das vererbt
habe dieses problem heuer auch öfter und noch schlimmer
lg manuelMeiner erfahrung nach mit krummen Zehen ist das nicht vererbbar sondern liegt an der Kunstbrut. Hatte solche Fälle auch schon gehabt. Die Nachkommen waren dann aber "geradzehig". Wäre ja eine Katastrophe wenn es so viele Gendefekte gibt. Bei Naturbrut kommt so etwas weit weniger häufig vor."Brutfehler" ist das eine Stichwort. Kunstbrut richtig gemacht funktioniert genauso gut wie die Brut der Glucke. Da ich weder bei Rassetieren noch bei Mixen ob aus Kunstbrut oder Naturbrut bisher solche Fehlstellungen hatte wäre "Brutfehler" also quasie eure Schuld und nicht die schuld der Kunstbrut an sich.dass bei naturbrut wenige bis keine solche fehlstellungen vorkommmen kann ich auch bestätigen
lg manuel
Das soll aber keine Anschuldigung sein, ich habe keine bedeutende Erfahrung mit der Kunstbrut. Ich habe nur Glück das meine recht günstige Maschine scheinbar von sich aus alles richtig macht.
Die "krummen Zehen" sind das nächste, diese sind meines Wissens wirklich nicht vererbbar sondern ein Resultat falscher Fütterung beim aufwachsen der Tiere.
Ich würde schon eher vermuten das hier ein vererbbares Problem vorliegt und von daher vorsichtig sein und Tiere solcher Fehlstellungen nicht zur Zucht einsetzen.
Lesezeichen