Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Fehlstellung Zehen

  1. #31
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Hallo Laura,

    super, das ist ein sehr gute und verständliche Ansatz.
    Die Fehlstellung ist beidseitig, Links und Rechts identisch!

    So, und jetzt beiße ich mir im Arsch das ich nicht weiß ob dieser Hahn aus zugekaufte Bruteier stammt oder von meine Tiere....
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  2. #32
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Hallo!

    Genau deswegen sollte man die Küken markieren.

    Sollte ich bei Tieren im Käfig verkrümmte Zehen entdecken, so ist das ein Ausschlußfehler und zieht die Note u 0 nach sich.

    Gruß
    Bartzwerg

  3. #33
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Zitat Zitat von Laura Beitrag anzeigen
    Hallo Leo,
    habe mir gerade das Bild deines Hahnes angesehen. Ist diese Fehlstellung beidseitig?
    Wenn ja, kannst du von einem genetischen Defekt ausgehen, der bestimmt vererbt wird. Bei einem Brutfehler habe ich noch nie eine so gleichmäßige Veränderung der Gliedmaßen auf beiden Seiten gesehen.
    Gruß, Laura
    Na, dann sind wir ja immer in schon weiter. Darf ich mal Fragen woher du das weist? Gibt es da Internetseiten, die ich nicht kenne?
    Wenn es unterschiedlich ist, meinetwegen die mittlere und bei dem anderen Fuß die ganz äußere , habwe ich richtig verstanden dann wird es nicht unbedingt weiter vererbt?
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  4. #34
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Ein interessanter Artikel über Krumme Zehen : http://www.vhgw.de/fachinformationen/krummer_zeh_hq.pdf

    Keine Ahnung ob man diese Fehlstellung dazu rechnen kann/soll? Auf jeden Fall würde es erklären warum es bei Naturbrut nicht zu krumme Zehen kommt, das Futter ist viel abwechslungsreicher wenn die Glucke Freilauf hat und die Kücken nicht nur Kückenstarter fressen.
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  5. #35
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Stimmt hört sich echt logisch an!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  6. #36

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028
    erfahrungsgemäß sind die zehen schon beim schlupf krumm; wachsen also schon im ei deformiert. während dem wachstum verformte sich bei meinen küken noch kein zeh, auch bei kunstbrutküken nicht.

  7. #37
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Also gut, XeroX, ich denke du hast Recht und die meisten Misbildungen and die Zehen sind wahrscheinlich nicht auf das Kückenfutter zurück zu führen sondern der Fehler liegt schon ein oder mehrere Stadien vorher.

    Ich bekam einem interesanten Vorschlag:

    Behalte den Hahn und ziehe einige seine Kücken groß, dann hast du Gewissheit und bist nicht auf Vermutungen angewiesen!

    Grundsätzlich ist das der einzige Weg die Frage zu beantworten denke ich. Aber das macht schon Aufwand, es muss ein separate Stamm über mind. 2 Generationen gehalten werden....oder gibt es da andere Möglichkeiten?
    Ich bin immer noch sehr interessiert an dieses Thema, der betreffende Han hat diese blöde Fehlstellung. In alle andere Punkte ist er aber mein beste Kandidat als Zuchthahn.
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  8. #38
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Stimmt schon aufwendig aber sinn machen würde es auch!
    Wenn du es machst dann berichte aufjedenfall!!!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Fehlstellung Zeh - was tun??
    Von Knallerbse im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.07.2021, 09:36
  2. Fehlstellung Bein
    Von elja im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2015, 22:26
  3. Zwerghuhn Küken mit Fehlstellung der Zehen
    Von blinkboy8 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 19:46
  4. Zehen Fehlstellung
    Von mariobo im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 18:55
  5. Fehlstellung der aeusseren Zehen
    Von Rahel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.10.2006, 23:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •