Unser Italiener ist heute mit seiner Hybridherde im mobilen Stall geringfügig umgezogen und hat nun ein futschneues Stück Wiese als Auslauf.
Offenbar Grund genug, die milden morgendlichen Temperaturen auszunutzen und sich mit seiner Lieblingshenne mal richtig schön in der Sonne zu vergnügen.
Nein, nicht, was ihr jetzt denkt!
Sie liegen jetzt bestimmt schon seit einer halben Stunde nebeneinander und - ich würde das als Kuscheln interpretieren.
Sie reiben sich aneinander, treten sich gegenseitig mit den Füßen, stellen immer mal ihre Federn auf, schmiegen sich aneinander an, wälzen sich wie Katzen herum und picken zwischendurch immer mal wieder gemeinsam das Gras, das direkt vor ihnen liegt.
Da, wo sie liegen stand gerade eben noch frisches, grünes, 25 cm hohes Gras. Nun ist da nur noch ein kahler, brauner Fleck.
Vielleicht seh ich das zu menschlich, aber die beiden sehen schon sehr vertraut aus, um nicht verliebt zu sagen, falls es bei Hühnern sowas gibt. Und sie lassen sich auch überhaupt nicht stören.
Im Stall kuschelt sich die Henne auch immer so bei ihrem Hahn ein, dass ich mich schon mehrmals gefragt habe, ob nicht eine Henne fehlt, weil ich sie nicht mehr gesehen hab.
Meine Hühner schlafen gerne auf dem Boden oder in den Nestern. Sitzstangen halten die meisten wohl für völlig überbewertet.
Übrigens scheint der Gute grundsätzlich um eine gerechte Verteilung seines Erbguts bemüht zu sein (falls er da nicht eine bestimmte andere Henne bevorzugt, mit der ich ihn immer am meisten zugange sehe). Die Lieblingshenne scheint ihre Bedeutung eher darüber hinaus zu haben.
Lesezeichen