Hy!
Ist richtig, Catrin!
Aber bevor man zum letzten Mittel greift, kann man's ja nochmal versuchen, so lang' es nicht zu spät ist.
![]() |
Hy!
Ist richtig, Catrin!
Aber bevor man zum letzten Mittel greift, kann man's ja nochmal versuchen, so lang' es nicht zu spät ist.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Hi, ich muss mal nachfragen, aber soweit ich weiß ist unser Hahn aus Kunstbrut und dann einer Glucke untergeschoben (die dann aber sehr viele Küken hatte) jedenfalls sind sowohl Hahn als auch Henne recht zahm und fressen aus der Hand (Handfütterung haben wir nach der ersten Attacke sofort eingestellt).
Ach ja, die Angriffe fanden bisher nur von hinten statt...er attakiert nie von vorne.....
Danke Andreas, denn das könnte ihn noch vor dem Topf retten. Er ist ein wunderschöner, besonders wachsamer Hahn, wäre eigentlich schade.
Gut, dann werde ich ihn mal zu einem Tänzchen auffordern.
5.75 von allem etwas
Muss euch jetzt mal was erzählen...gestern schau ich in den Stall und was seh ich da? Mama und Küken sitzen miteinander auf der Stange...Küken sitzen der Mama unterm Bauch - man sieht nur die Köpfchen unter ihren Federn rausgucken...ein Bild für Götter...aber muss ich die jetzt davon abhalten, auf die Stange hochzugehen, oder wie? Hab mal gelesen, dass die Küken noch nicht auf der Stange sein dürfen...?
Hallo,
mach Dir keinen Kopf, das ist ganz natürlich, manche Küken schlafen länger mit Mama auf dem Boden oder im Nest und andere (so wie Deine) gehen halt recht früh mit Mama auf die Stange.
Es gibt auch Küken und Junghühner die sich weiterhin zusammen am Boden kuscheln, während Mama schon lange wieder auf der Stange schläft.
Nein, Du brauchst da nicht eingreifen, solange Küken und Mama zufrieden wirken
Liebe Grüße
Kerstin
3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel
Unsere Küken sind mit 4,5 Wochen zusammen mit Mama auf die Stange umgezogen. Das klappt wunderbar und es sieht nicht so aus als würden die Küken deswegen einen Schaden davontragen...
Na, da bin ich ja beruhigt und freu mich weiterhin am Bild für Götter! Sie sind übrigens auch 4,5 Wochen alt..
Wollte auch noch kurz etwas berichten:
Meine Marans-Herde ist ausschließlich aus Kunstbrut.Ich konnte beobachten das die Hähne meine Mix-Henne derart attakierten als sie gluggig wurde das ich sie seperieren musste.Führe das auf folgenden Sachverhalt zurück: Küken aus Naturbrut lernen die Laute und Gestik einer Glucke kennen und speichern sie als positives Verhalten ab.
Für Hähne aus Kunstbrut sind Glucken sowas wie Konkurrenz die sich nicht unterwirft das sie ja nie das Verhalten einer Glucke kennengelernt haben (Was Hänschen nicht lernt...) ---> Lautäußerung,Gestik wie aufgestelltes Halsgefieder,aufgeplustertes Körpergefieder der Glucke.
Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,
Mein Isbarhahn aus Naturbrut verhält sich genau so, guck mal hier: Mackenhahn
Hy!
Mein Gockel ist ebenfalls aus Naturbrut, und er hat schon mal die eine oder andere Glucke in Puterhaltung beizutreiben versucht (aufgrund Ruhe für die Mädels separiere ich werdende Mütter zumeist).
Dass die auf Eiern sitzen und SEINEN Nachwuchs ausbrüten oder führen, hat die Nuss wohl irgendwie nicht so recht verinnerlicht. Er meint halt, er müsste den lange abwesenden (wobei "lange" nur über Nacht und das letzte Sehen einen Tag her war) Damen mal verdeutlichen, zu wessen Harem sie gehören. Männer halt...
Grüße,
Andreas
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen