Hallo!
Seit ich die Niederrheiner Gelbsperber- Küken habe, weiß ich, dass man zur "Kuschelhuhn- Erzeugung" nicht zwingend Kunstbrut braucht.
Die fünf (3,2) werden von einer Javanesischen Zwerghenne geführt, und ganz ehrlich, so fertige Küken hatte ich noch nie ^^... Zuerst mal: Wenn ich den Futternapf mit dem Kükenfutter reinstelle, denke ich, dass ich da keine Hühner vor mir habe, sondern schlicht Geier... Unglaublich, wie die sich auf's Fresschen stürzen. Da ist man echt froh, wenn noch alle Finger dran sind. Teils sitzen die auf der Hühnerleiter und stoßen von oben in den Futternapf, just wie ihr vogeljagender Namensvetter, der Sperber...
Und obwohl die Naturbrut sind, und ich sie betont nicht mit Leckerchen oder so betüddele, sondern bis auf's Weichfutter- und Körnergeben alles die Glucke machen lasse, sind die un-glaub-lich zutraulich.
Gestern haben nacheinander drei auf meinem Bein Platz genommen (saß nahebei), ein Hähnchen dann auch auf meiner Schulter. Ein besonderes Kompliment fand ich, dass auch das Marans- Mixküken (sonst sind alle meine Hühner eigentlich weniger menschennah eingestellt, eben weil ich drauf achte, die Huhn sein zu lassen; es sei denn die braune Legehybride, die bestimmt mal ein Hund war) erst auf's Knie kam, und sich dann dicht neben mir hinlegte.
Und heute wieder: Erst welche auf's Bein, und dann wieder das Hähnchen auf die Schulter...
Ganz ehrlich, die sind aus Naturbrut (wie auch deren Eltern), und außer Futter bringen mach' ich nix mit denen! Bei den drei Hennen ist das ja so unpraktisch nicht, aber es ist eine Hundsgemeinheit, dass auch die drei Hähnchen so sind, und ich hoffe einfach mal, dass die mich als futterspendenden Sitzbaum ansehen, denn welcher Hahn geht schon Sitzstangen an die Wäsche :P... Und hoffe naiv weiters dass ich entsprechend später keinen Zurres mit denen kriege...
Ich hoffe, dass die Zutraulichkeit einfach auf meiner grund- positiven Einstellung ihnen gegenüber fusst, denn Gelbsperber sind so ziemlich meine Traumhühner, und weil von den 12 geschickten Bruteiern ziemlich viele Matsch waren, war ich gedanklich schon als Ei intensiver bei denen...
Es ist haaaaaart, bei solchen von Natur aus zutraulichen dicken kleinen Hühnchen nicht weich zu werden und doch zu tüddeln, aber ich darf nicht, darf nicht, darf nicht...
Eins ist jedenfalls sicher:
Theorien, die man sich als Hühnerhalter zurecht legt, stürzen teilweise ein wie Kartenhäuser, weil's wirklich erstens immer anders kommt als man zweitens denkt...
Es gibt sie also auch, die Kuschelküken aus Gluckenaufzucht und ganz ohne Vertüddelung, womit ich wieder um zwei Theorien ärmer bin.
Lesezeichen