Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Kann es Mauser sein?

  1. #1

    Registriert seit
    14.05.2009
    Beiträge
    6

    Kann es Mauser sein?

    Hallo zusammen, ich bin ein absoluter Hühner-Neuling. Wir haben seit einer Woche Bramhas. Ein Hahn und zwei Hennen, ca. 8 Monate alt. Augenscheinlich sind alle topfit, fressen prima, sind auch schon etwas zutraulich. Eine Henne hat allerdings - schon von Anfang an - einen etwas gerupften Schwanz und ist unter den Flügel und im Bereich der Kloake ziemlich kahl. Außerdem sind die Federn unter der Kloake immer mit Kot bekleckert. Bei den beiden anderen beobachte ich das nicht. Vielleicht kann uns jemand einen Rat geben. Im Stall fliegen auch immer ein paar Federn rum. Picken konnte ich auch so nicht beobachten. Es ist wohl die Henne, die der Hahn am meisten tritt. Gleich zum TA wollte ich auch nicht, denn sie scheint keine Krankheitszeichen zu haben. Ich habe schon einiges hier im Forum gelesen, aber habe bisher noch keinen kontreten Hinweis gefunden. Ich hoffe auf Eure Hilfe. Vielen Dank.

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich schieb Dich mal nach oben. Vielleicht sind zwei Hennen ja etwas wenig für so einen Hahn. Oder sind es Federfresser ? Bekommen sie Muschelkalk ?
    LG, Saatkrähe

  3. #3

    Registriert seit
    14.05.2009
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Wir haben gestern noch 3 andere Hennen dazu bekommen, allerdings eine andere Rasse (Deutsche Sperber). Federpicken konnte ich nicht beobachten. Wir haben auch schon Kontakt mit dem Bauer aufgenommen, von dem wir die Brahmas haben. Sie waren vorher ja mit vielen Hühnern zusammen, vll. waren das Federpicker am Werk. Muschelkalk habe ich eben bei Raiffeisen gekauft. Ich hoffe, dass sie den vorher auch schon hatten. Gestern habe ich versucht, die versch.... Federn mit warmem Wasser sauber waschen, aber war nicht so erfolgreich. Ich wollte die arme Henne auch nicht so stressen. Mir erscheint die Henne auch sehr gesund. Vielleicht erfahre ich nachher noch mehr, wenn wir den Bauern gesprochen haben. Erst einmal vielen Dank.

  4. #4
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hi - das mit dem Kot hatte ich ganz überlesen. Ich denke Du solltest speziell von dieser Henne eine Kotprobe zum Tierarzt bringen, oder eine Probe von möglichst vielen Häufchen zusammenstellen. Vielleicht hat/haben sie Würmer oder Salmonellen. Hoffentlich kommt nichts Schlimmes bei raus. Aber besser ist es genau zu wissen. Wäre schön wenn Du weiter berichtest
    LG, Saatkrähe

Ähnliche Themen

  1. Strupphuhn. Mauser oder nicht? Was könnte das sein?
    Von pinksupermaus im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.05.2014, 10:58
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.02.2012, 13:07
  3. Was kann es sein ..??
    Von hühnsen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 13:34
  4. Was kann das sein ?
    Von bortix im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 20:44
  5. was kann das sein???
    Von HolsteinerJung im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 21:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •