Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Wer sind wir ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    Hartenholm
    PLZ
    24628
    Beiträge
    116
    Themenstarter
    Ne habe ich nicht. Ich hatte versehentlich Wassergeflügelstarter gekauft

    Jetzt brauche ich diesen
    0,2 Brahma - 0,8 Hybriden - 1,2 Blumenhühner - 1,2 Enten - 0,8 Legewachteln -
    2,2 Deutsch Langhaar

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Rasse: keine Ahnung
    Alter: maximal eine Woche

    Könnte von irgendeinem Wildtier stammen. Welche Enten/Gänse sind denn am nächsten See zu sehen?
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748
    Woow ! Das ist ja mal spannend, was das mal später werden wird
    Ist das kleine denn scheu oder eher zutraulich ?
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

  4. #4

    Registriert seit
    14.05.2013
    Ort
    Hartenholm
    PLZ
    24628
    Beiträge
    116
    Themenstarter
    Die beiden sind inzwischen zutraulich und in der Nähe wo sie gefunden wurden, sind die Klärteiche, die allerdings gute 800 m entfernt sind. Ich vermute auch das es Wildenten sind, für Stockenten meiner Meinung nach zu dunkel..... was da noch so brütet weiß ich allerdings nicht.
    0,2 Brahma - 0,8 Hybriden - 1,2 Blumenhühner - 1,2 Enten - 0,8 Legewachteln -
    2,2 Deutsch Langhaar

  5. #5
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Von den Hausenten kommen Cayugas in Frage, außerdem alle bei denen es den schwarzen Farbschlag gibt. Also Landenten, Laufenten (das sieht man dann an der Haltung), Hochbrutflugenten und Zwergenten. Allerdings sind mir die Küken für Zwergenten und auch Smaragdenten zu klein. Von den Wildenten kämen Reiherenten in Frage, weiß jetzt aber nicht sicher, wie groß die sind. Also die Küken.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  6. #6

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ich würd auch bald Reiherenten vermuten..

  7. #7
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Was es für Enten sind weiß ich nicht. Reiherente könnte schon passen.
    Mit Sicherheit sind sie aber erst wenige Tage alt.

    Ist ja eine spannende Sache. Bald wirst du ja mehr erkennen können.

    Viel Spaß mit den Kleinen
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  8. #8
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    wie sehen die kleinen denn nun aus??
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.01.2024, 23:01
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.03.2017, 04:30
  3. Die Küken sind umgezogen und die Enten sind Hühnerwächter
    Von SchrägeWG im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2016, 07:14
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 07:57
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 20:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •