Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Junghähne halten

  1. #1
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983

    Junghähne halten

    Hallo Leute,

    meine 9 Junghähne sind nun 14 Wochen alt. Bislang ist alles gut gegangen doch heute habe ich feststellen müssen das sie sich gegenseitig das Leben sauer machen. Einige der Hähne jagen andere, picken sie oder besser gesagt sie beisen sie im Nacken. Blut habe ich noch nicht gesehen aber ich habe etwas Angst für eine Eskalation. ich werde sie aber noch weitere 2-3 Monate halten zumindest so der Plan.

    Die Hähne haben einem Stall mit 5m² Bodenfläche, ca. 4 meter Sitzstangen. Drinnen gibt es Wasser und Körnerfutter/Pellets. Auch gibt es drinnen gar keine Probleme. Der Auslauf ist ca. 130m² und mit Brennesselbuschen, Zwetschgenbäume und ein altes Plumsklo strukturiert. Auch gibt es Wasser und am Morgen Weichfutter.

    Haben sie zuviel Platz? Muss man sie einfach raufen lassen? Wie haltet ihr die junge Burschen?
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    ich habe meinen ekeln jetzt den papa mit in den stall gesetzt. das wirkt!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Zitat Zitat von LJB Beitrag anzeigen
    Einige der Hähne jagen andere, picken sie oder besser gesagt sie beisen sie im Nacken.
    Das ist m.E. gut beschrieben für ganz normales "treten üben" - die Jungs müssen ja gucken, ob sich nicht doch n Mädel drunter befindet...von daher total normal - wie lange sowas gut geht Meine laufen auch mit der Gruppe mit und der Althahn passt auf, von daher kenn ich diese Situation nicht, aber es gibt ja einige, die die Junghähne separiert halten (wenn nicht sogar die meisten) und die äußern sich sicher noch bzgl dessen, wie lange das anhält bevor sie merken, dass hier kein Treterfolg zu holen sein wird
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  4. #4
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Zitat Zitat von JanaMarie Beitrag anzeigen
    Das ist m.E. gut beschrieben für ganz normales "treten üben" - die Jungs müssen ja gucken, ob sich nicht doch n Mädel drunter befindet...von daher total normal -
    das kann ganz gut sein ja, da wirs du Recht haben.

    @ Rosi: und wann bekommen deine Damen wieder einem Hahn bzw. Hähne?
    Ich überlege auch schon länger den Althahn zu die Junghähne zu setzten, vielleicht bleibt es dann ruhiger. ich denke das versuche ich mal dieses Wochenende. Aber ich finde es so unpassend wenn die Damen ohne Hahn heum laufen.
    Geändert von LJB (11.07.2013 um 23:00 Uhr)
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  5. #5
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Bis bei meinen Brahmas Blut gelaufen ist, hat es ein halbes Jahr gedauert. Aber es wurde dann gleich so heftig, dass ich sie trennen musste.


    Helga

  6. #6
    Avatar von Pine
    Registriert seit
    05.06.2012
    Ort
    Oestrich- Winkel
    PLZ
    65375
    Land
    Hessen
    Beiträge
    41
    Habe jetzt gelesen, dass sie in Österreich sulmtaler Hähne kastrieren und dann ganz normal mit den Hennen bis zum Schlachten laufen lassen und damit, das Schreddern der ungeliebten Hahnküken zu umgehen. Hat jemand damit erfahrung in Deutschland, Wer macht sowas hier und was würde es evtl. kosten.

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Pine Beitrag anzeigen
    Habe jetzt gelesen, dass sie in Österreich sulmtaler Hähne kastrieren und dann ganz normal mit den Hennen bis zum Schlachten laufen lassen und damit, das Schreddern der ungeliebten Hahnküken zu umgehen. Hat jemand damit erfahrung in Deutschland, Wer macht sowas hier und was würde es evtl. kosten.
    Hier hat man das bis vor ca. 30 Jahren auch oft gemacht!

    Nur hier in Deutschland ist es verboten!

    Siehe Tante Google Stichwort Kapauen!

    Übrigens diese Kapauen sind die Besten Bruttiere und die Besten hmm Väter?/Mütter? Glucken für unsere Küken!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Junghähne integrieren
    Von Santana im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.03.2021, 19:18
  2. Junghähne für die Ausstellung
    Von Vinny im Forum Züchterecke
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.10.2018, 18:05
  3. 2 Junghähne
    Von Lambacher im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.11.2013, 17:17
  4. Junghähne
    Von laurup im Forum Züchterecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.08.2008, 21:24
  5. Junghähne
    Von Sunny im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 23:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •